Autor Thema: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?  (Gelesen 9009 mal)

Offline boppel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Zwei mal Halbwissen ist noch kein Vollwissen.
Re: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?
« Antwort #15 am: Februar 21, 2007, 19:05:54 Nachmittag »
Hallo Luitec,

vielen Dank für Deinen Beitrag. Hoffe, daß damit jetzt endlich dieses Thema die richtige Wendung nimmt.

@Urs

Zitat
Generell finde ich MetanolMAN habe sich im Ton vergriffen

Na ja, stimmt schon, man hätt's auch netter sagen können. Nach seinen übrigen Beiträgen scheint er ja sonst recht sachlich zu sein. Wer weiß, was ihm an diesem Tag für eine Laus über die Leber gelaufen ist.
Letztendlich hat er mich mit seinem Beitrag aber ein bischen wachgerüttelt. In jedem Produkt gibt es Dinge, die dem Einen oder Anderen nicht so gut gefallen. Meistens gibt man sich einfach damit ab ("Das ist eben so!"). Manchmal denkt man sich, daß es sich nicht lohnt deshalb gleich beim Support anzurufen oder einen formellen Brief zu schreiben. Und dann ändert sich eben nichts.
Hier im Forum könnte man aber genau diese Kleinigkeiten ansprechen. Man besucht dieses Forum, weil man Infos sucht. Wenn es dann gleich eine Stelle gibt, bei der man mal auf die Schnelle seine Meinung sagen kann, dann könnte evtl. viel mehr umgesetzt werden als bisher.

Zitat
Desweiteren moechte ich festhalten dass, soweit ich die verfuegbaren Geraete  und Programme der Konkurrenz kenne, ich Muehe habe eine echte Alternative hinsichtlich Preis und Funktionsvielfalt von easy zu finden.

Da kann ich zwar nicht mitreden (ich kenne bisher nur das MFD) aber: Nur weil man derzeit (noch) der Beste ist, braucht man die Hände nicht in den Schoß legen. Man kann immer noch besser werden.
Ich sehe in diesem Forum die Möglichkeit, daß jeder seine Meinung zu dem Produkt äußern kann und seine persönlichen Verbesserungswünsche (möglichst konkret) nennt.
Letztendlich profitieren wir alle davon. Denn wir haben uns dieses Produkt gekauft und darin eingearbeitet. Wir wollen etwas bestimmtes damit erreichen. Und wenn Fa. Möller unsere Wünsche kennt, dann kann sie darauf auch reagieren. Und dann können wir wiederum besser arbeiten.

Zitat
Ganz zu schweigen von dem rasanten und hilfreichen als auch kostenlosen und fundiertem Support der einem hier geboten wird.

Das finde ich auch. Das war übrigens mit ein wichtiger Grund (neben diversen technischen Gründen) warum ich mich für Möller entschieden habe.

Bei dieser Gelegenheit: Vielen Dank an ALLE!!! :-*

-------------------------

Ich könnte mir vorstellen, daß (wenn sich genügend hier beteiligen) sich jemand findet, der die besten Ideen aus diesem Topic auswertet und eine Umfrage startet. Das Ergebnis könnte sicher interessant sein. Und dann sehen wir mal, was davon in die nächsten Versionen einfließt.

Grüße

Boppel




Offline henry

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 299
Re: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?
« Antwort #16 am: Februar 22, 2007, 13:05:40 Nachmittag »
Moin zusammen,

ICH denke auch das MethanolMan ein schlechten Tag erwischte hat,
sonst kann ich mir seine "Aufregung" nicht erklären...
M.E. ist die Hardware weder teuer, noch die Software billig.
Argumente wurden schon ausreichend genannt...
"...welche hat mit dem Leistungsumfang und Variationen zu dem Preis gleiches zu bieten?"
Nicht um sonst ist die EASY von der einfachen Anwendung bis zur PID-Regelung
sowohl beim Laien und Anfänger als auch beim Profi vertreten. Dieses Forum stellt es täglich unter Beweis. Sicher gibt es hier und da immer wieder Änderungs- und Verbesserungsvorschläge und das Ein oder Andere ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus diesem Forum in die EASY mit eingeflossen. Aber wenn jetzt jeder seinen Wunschzettel aufstellt....bei wem soll ich anfangen und bei wem aufhören ?

"Watt denn Äin sien Uuhln is denn Ännern sien Nachtigall!"

z.B. bräuchte ich keine größeren Haftnotizen...ich will programmieren, keinen
Roman schreiben.....das mach ich in Excel... ;)

...und wenn man sich wundert, daß man mit dem Scrollrad die Werte verstellt,
dann muss man mal schauen, wo man zuletzt die Maus platziert hatte....
Auch mir fällt immer wieder die alte Weisheit ein, daß ein Programm
immer nur so schlau ist wie der Anwender...

Kurz um;
die Easy is' schon geil!  ;D
Ich wollt' se nich' missen.....ich war vorher bei "Logo"

Gruss.........Heinrich

Offline boppel

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 192
  • Zwei mal Halbwissen ist noch kein Vollwissen.
Re: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?
« Antwort #17 am: Februar 22, 2007, 23:59:25 Nachmittag »
Moin moin Heinrich,

Du bist EASY-Fan, ich bin EASY-Fan und sicher viele andere hier auch. Zumindest ich möchte das auch weiterhin bleiben.
Der Grund? Ganz einfach: Ich habe mich in dieses System eingearbeitet und ich habe auch investiert. Außerdem laufen bereits einige EASYs die ich weiterhin warten muß. Ein Wechsel wäre für mich daher von Nachteil.
Aber: Die Ansprüche an die EASY wachsen (ob privat oder gewerblich, wenn ich mir dieses Forum ansehe, dann staune ich, was manche Leute damit machen, machen wollen bzw. machen müssen). D.h. die EASY muß ebenfalls wachsen. Wenn ich irgendwann nicht mehr die Anforderungen von mir oder meinen Kunden erfüllen kann, dann muß ich mir eben ein System suchen, mit dem ich dies kann.

Andere Unternehmen beauftragen extra (sehr teure) Marktforschungsinstitute, um herauszufinden, was die Kunden (oder auch noch nicht Kunden) an den eigenen Produkten und den Produkten ( oder auch: Service, Bekanntheitsgrad, Assoziation, Hotline, ...) von Mitbewerbern positiv oder negativ bewerten. Warum? Weil dort kein Forum existiert, in dem die tatsächlichen Anwender bei ihren täglichen Problemen unterstützt werden. Ich denke, daß dies mit ein  Grund ist, warum das Preis/Leistungsverhältnis der EASY so gut ist. Also sollten wir diesen Vorteil nutzen. Jeder Beitrag ist eine Investition in die Zukunft.

Zitat
Aber wenn jetzt jeder seinen Wunschzettel aufstellt....

Es ist klar, daß nicht alles was irgendwann und irgendwo gewünscht wird auch umgesetzt werden kann. Ich hatte ja auch bewußt gesagt, daß dieser Thread für "Brainstorming" (s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming) genutzt werden könnte. Schließlich soll Fa. Moeller die EASY ja für uns möglichst maßschneidern, und das zu dem bekannt guten Preis-/Leistungsverhältnis.

Zitat
z.B. bräuchte ich keine größeren Haftnotizen...ich will programmieren, keinen
Roman schreiben.....das mach ich in Excel...

O.K., das mag für Dich in Ordnung sein. Aber ich brauche dazu noch eine weitere Excel-Tabelle mit den Merkern, ein Zusatzprogramm um Konstanten zu übertragen, eine Word-Datei für die Dokumentation, ... Ich persönlich bevorzuge jedoch, wenn ich alles nur an einer Stelle eingeben und ändern muß, dann wird die Fehlersuche und Korrektur einfacher (und Zeit ist schließlich Geld).

Aber: ich habe jetzt genug gelabert. Dieser Thread wurde (bis jetzt) über 300-mal aufgerufen, wen jemandem noch etwas einfällt: Nur keine Hemmungen.

Viele Grüße

Boppel

Bimbo

  • Gast
Re: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?
« Antwort #18 am: März 20, 2007, 12:47:12 Nachmittag »
Mit "billiger Software" tut Ihr Moeller wirklich Unrecht. Wenn man einsteigt und alte Projekte (incl. Easy-Soft 2.x) übernimmt bekommt man den Rat erst mal alle Vollversionen (3,4,5 und 6) zu kaufen. Nur so kann man die Projekte weiter pflegen. :P >:(

Also Moeller dann noch zu beschimpfen, sie würden "billige Software" anbieten, finde ich nun wirklich unverschämt! ;D

Offline DiscoStu

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 127
Re: Warum so eine billige Software für so teure Hardware?
« Antwort #19 am: März 20, 2007, 16:23:24 Nachmittag »
@ Bimbo

Ich finde deinen Kommentar ziemlich affig. Dir wurde groß und breit beschrieben das man die 2.xx Projekte mit der 6.21 ohne Probleme öffnen kann. Habe es auch eben nochmal ausprobiert und es ging einwandfrei.
Zu deinem Prob mit den Kommentaren kann ich dir nur die Hilfe ans Herz legen. Da steht drin wie man Kommentare aus Programmen exportiert und in andere importiert ( funktioniert übrigens auch mit deinen Programmen).

Somit benötigst du auch nur die 6.21 und nix anderes.

PS
Mein lieblingsvergleich Microsoft...

Versuch mal Office 98 auf Vista zum laufen zu bekommen und beschwer dich dann bei MS das es nicht geht....
« Letzte Änderung: März 21, 2007, 08:10:44 Vormittag von Werner »