Autor Thema: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys  (Gelesen 7260 mal)

Offline trashman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« am: Dezember 03, 2009, 13:55:03 Nachmittag »
Ich bin relativ neu bzw. eigentlich ganz neu in der Möller Welt, man hat mich quasi hier so reingeworfen. War auch auf der SPS IPC Drives um mich etwas zu informieren, aber die Herren dort am Möllerstand waren in ihrem Verhalten eher zum davonlaufen.

Nach einigem Suchen bin ich jetzt hier bei euch gelandet und hoffe ihr könnt mir zu etwas mehr Klarheit verhelfen.

Mal vorne Weg, ich möchte Modular SPS der xc200er Serie verwenden.

Ich hab mit verschiedenen Leuten gesprochen und einiges gelesen, allerdings hat das meine "Verwirrung" eher noch gesteigert.

Meine erste Frage also erstmal, was ist die "richtige" Programmiersoftware für diese Steuerungen?

Meine 2. Frage, wo liegt der Unterschied zwischen easysoft-codesys, mx pro und xsoft pro?

Meine 3. Frage, wenn es nicht "DIE richtige" Programmiersoftware gibt, welche ist dann nach eurer Meinung die "aktuellste" und die "geschickteste"?

Und wenn ich schonmal dabei bin, dann gleich weitere allgemeine Fragen zur Möller-Welt, hoffe ihr nehmt es mir nich übel ;)

Wie siehts den so allgemeine mit der Weltweiten Ersatzteilverfügbarkeit aus? Wenn mir jetzt von der Modulsps eine karte abfackelt oder der gleichen, wie schnell bekomm ich Ersatz nach zb. Kolumbien... so ca?

Und die letzte Frage, dann bin ich auch erstmal still  ;D
Wo seht ihr den die Vorteile von Möller im allgemeinen und im speziellen auf die ModularSPS bezogen?

Offline Knodelpa

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1410
  • I love easy-Forum.net
Re: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« Antwort #1 am: Dezember 03, 2009, 19:46:07 Nachmittag »
Hallo Trashman,

deine Verwirrung bezüglich der Software kann ich verstehen, in allen Fällen handelt es sich um die Software CoDeSys:
- XSoft = alte Bezeichnung Version Moeller (nicht mehr lieferbar)
- easysoft CoDeSys = neue Bezeichnung Version Moeller
- MX Pro = Bezeichnung Micro Innovation

MX Pro kostet ca. 650 €, easysoft CoDeSys ca. 250 €, da ist die Wahl doch recht einfach, es sei denn du kaufst das XV100 Starterpaket, welches hier gerade im Forum diskutiert wird. Da ist die MX Pro kostenlos enthalten.

Da eaton Moeller und Micro gekauft hat, wird es Anfang 2010 nur noch eine Software geben.

Mit der XC200 triffst du eine gute Wahl. Schnell, viel Speicher, sehr komunkativ (RS232, Modbus RTU, Modbus TCP, easyNET, CANopen, Netvariablen per CAN und UDP, FTP.....). Als XV Variante sogar mit integriertem Webserver.

eaton / Moeller / Micro Innovation sind sogenannte global Player. Daher sollte eine weltweite Verfügbarkeit kein größeres Problem darstellen.

Viele Grüße
Paul

Offline trashman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« Antwort #2 am: Dezember 04, 2009, 13:53:56 Nachmittag »
Danke für die schnelle Antwort Knodelpa.

Jetzt ist mir zumindest das etwas klarer. Hat aber gleich mal wieder neue Fragen aufgeworfen.

Wie siehts den mit der "Kompatibilität" aus zwischen den einzelnen Programmiersoftwaren.

Kann man ein Programm, dass in xosft geschrieben wurde mit easysoft codesys öffnen, bearbeiten oder konvertieren? Muss dort dann erst mit Bibliotheksumstellung, Hardwarekonfiguration etc. gewerkelt werden oder Konvertierung, bis das projekt wieder sauber läuft? (gleiche frage zwischen xsoft-mx pro)
« Letzte Änderung: Dezember 04, 2009, 15:21:16 Nachmittag von trashman »

Offline Knodelpa

  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 1410
  • I love easy-Forum.net
Re: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« Antwort #3 am: Dezember 04, 2009, 15:01:37 Nachmittag »
Hallo Trashman,

ich denke da kann ich dich beruhigen, die Programme sind kompatibel.

Viele Grüße
Paul

Offline trashman

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« Antwort #4 am: Dezember 04, 2009, 15:21:52 Nachmittag »
Danke für die Info und sorry für meine Rechtschreibung heute^^
An so kleinen Netbooks mit entsprechend kleinen Ansichten is das gruselig *G*

Offline BertholdSW

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 62
Re: So ein paar Fragen zu xsoft, mxpro, easysoft-codesys
« Antwort #5 am: April 18, 2010, 09:44:28 Vormittag »
Auch von mir: Paul herzlichen DANK zu

> deine Verwirrung bezüglich der Software kann ich verstehen, in allen Fällen handelt es sich um die Software CoDeSys:

- XSoft = alte Bezeichnung Version Moeller (nicht mehr lieferbar)
- easysoft CoDeSys = neue Bezeichnung Version Moeller
- MX Pro = Bezeichnung Micro Innovation

Diese Infos machen diese Forum so lesenswert!
Gruss Berthold aus dem Sauerland