Autor Thema: Durschnittliche Leistungsaufnahme einer easy E4 UC 12RC1 möglichst reduzieren  (Gelesen 135 mal)

Offline nagmat84

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Durschnittliche Leistungsaufnahme einer easy E4 UC 12RC1 möglichst reduzieren
« am: September 28, 2025, 16:37:52 Nachmittag »
Hallo zusammen,

was ist die durchschnittliche Leistungsaufnahme einer Easy E4 UC 12RC1, wenn keiner der Relaisausgänge aktiv ist? Ich weiß, dass sie laut Datenblatt max. 3W aufnimmt. Aber das ist ja das Maximum.

Was ist der übliche, durchschnittliche Eigenverbrauch einer Easy E4 UC 12RC1?

Ich überlege, eine Easy E4 UC 12RC1 auf einem Segelboot mit 12V-Batterieversorgung für Steuerungsaufgaben einzubauen. Daher ist Leistungsaufnahme (und Batterieverbrauch) essentiell. Am liebsten würde ich eine Easy für 12V DC mit Transistorausgängen nehmen (weil Transistoren weniger Strom als Relais brauchen), aber es scheint nur eine 24V-DC-Version mit Transistorausgängen zu geben.

Gibt es irgendwelche Tricks den Eigenverbrauch eine Easy so weit es geht irgendwie herunterzudrücken? Zum Beispiel, indem man bestimme Funktionsblöcke nicht nutzt oder bestimmte Funktionen komplett abschaltet? Oder zum Beispiel die interne Taktfrequenz der Auswertelogik reduziert?

Ich brauche die Easy E4 eigentlich nur als kompaktes und etwas intelligenteres Stromstoß- und Setz-Rücksetz-Relais. Komplexe Funktionsbausteine brauche ich überhaupt nicht. Ich habe auch als Alternative überlegt, alles mit klassischen Solid-State Eltakos ohne Standy-By-Verlust zu realisieren, aber die Anzahl an Schaltsignalen und logische Verknüpfung würde 18 Eltakos brauchen und somit a) deutlich teurer und b) viel mehr Platz in Anspruch nehmen.

Offline JansenDa

  • Administrator
  • easy god
  • *****
  • Beiträge: 10108
Antw:Durschnittliche Leistungsaufnahme einer easy E4 UC 12RC1 möglichst reduzieren
« Antwort #1 am: September 29, 2025, 09:25:10 Vormittag »
Hallo Nagmat,

einer der größten Verbraucher ist das Display. Du kannst die Hintergrundbeleuchtung gezielt dimmen oder ausschalten. Das geht auch mittels Operanden im Programm.
Siehe Hilfe-Eintrag: "Hintergrundbeleuchtung mit Operanden steuern"

Ansonsten stellt sich natürlich die Frage: Muss die easy überhaupt eingeschaltet sein wenn du nicht auf dem Boot bist?

Viele Grüße
Daniel

Offline henry

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 309
Antw:Durschnittliche Leistungsaufnahme einer easy E4 UC 12RC1 möglichst reduzieren
« Antwort #2 am: Oktober 09, 2025, 20:08:55 Nachmittag »
Moin...in Ruhe mit Displaybeleuchtung zieht eine E4-DC-12TC1 (24V) 40mA.....also 1W....ohne Beleuchtung wohl noch weniger....

Gruss....Henry