Autor Thema: Easy E4 mit netzsynchronem Zyklus möglich?  (Gelesen 123 mal)

Offline Grandpa

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Easy E4 mit netzsynchronem Zyklus möglich?
« am: Februar 07, 2025, 17:38:36 Nachmittag »
Ist es möglich, den Abarbeitungszyklus der E4 mit dem äußeren 50Hz Netz zu synchronisieren? Damit passieren alle Lesevorgänge und Aktionen immer bei der gleichen Phasenlage. Das ist bisweilen ganz vorteilhaft, z. B. beim Schalten von 230V-Geräten. Es geht nicht darum, die Phasenlage auf's Grad genau festzulegen! In easysoft gibt's die Funktion ST, um die Sollzykluszeit vorzugeben. Die synchronisiert aber nicht. Ich vermute, ich brauche eine Baugruppe, die auf Nulldurchgänge triggert, aber selbst wenn ich die hätte, wie kann ich mit einem solchen Trigger den Abarbeitungszyklus in der E4 starten? Hat jemand schon mal in dieser Richtung gedacht?

Offline radar17892

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 814
  • Think easy!
    • mollgruppe
Antw:Easy E4 mit netzsynchronem Zyklus möglich?
« Antwort #1 am: Februar 08, 2025, 13:27:11 Nachmittag »
Die Eingänge der 230V E4 sind zu träge dafür. Ich sehe jetzt nicht den Sinn in dieser Anforderung. Wenn du Aktoren brauchst die im Nulldurchgang schalten ist das kein Problem, da gibt's genug Triac's am Markt.

Gruß Thomas
Weil Einfach einfach Einfach ist!