easy-forum
Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: heim am April 19, 2005, 09:26:01 Vormittag
-
Hallo,
Es kommt häufig vor das ein Merker Plötzlich nicht mehr richtig funktioniert.
Öffne ich einen neuen Schaltplan funktioniert er wieder. Leider habe ich keine Lust jedesmal nen neuen schaltplan anzulegen, deshalb wähle ich einfach eine andere Merkernummer aus.
Beispiel.
ich lege das Signal von I1 auf M1.
M1 wird in zweile zwei auf M2 gelegt.
Schalte ich nun I1 ein, bekommt M1 zwar ein Signal (erkenne ich am roten "strich"), aber in Zeile zwei wird M1 nicht gesetzt, d.h er ist unbrauchbar.
Stellei ch nun im Schaltplan eine andere Merkernummer für Merker 1 ein also zb in Merker 20.... dan funzt alles und M2 bekommt sein signal durch wenn ich I1 schalte.
Ziemlich mießes Programm.
Gruß und Danke,
-
Hallo!
Eventuell Doppelbelegung von Merkern?
mfG. Uwe Schröder
-
nein, genau wie oben beschrieben, lesen Sie es bitte nochmals durch,
-
Weches Programm ? Deins?
Schau mal nach der Merkerliste in der Olinehilfe.
Doppelbelegung durch MB1, MW1, DW1 ??
Gruss
Ach ja,
Es gibt 10 Arten von Computernutzern; die, die Binärcode verstehen und die, die Ihn nicht verstehen...
-
Hallo heim,
bitte stelle dein Programm ins Forum.
Das macht die Fehlersuche einfacher.
Meistens liegt der Fehler, wie schon beschrieben an einer Doppelbelegung.
Besonders wenn Merker in Masken beim MFD verwendet werden, nicht einfach zu finden.
Auserdem kann es zu Fehlern bei gleichzeitigen Setzen und Rücksetzen befehl kommen.
mfg Jürgen