easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: b2082 am September 27, 2005, 18:17:14 Nachmittag
-
Hallo Forum,
ich bin selbst Elektriker und habe dadurch natuerlich im Haus einen gewissen Schnick-Schnack eingebaut, der eher dem Bereich Hobby zuzurechnen ist.
Frage ist nun, wie die Verschaltung bei EASY geloest werden kann, wenn die Hausaufteilung konsequent ueber alle 3 Phasen gemacht wurde. Deutlicher gesagt, die Eingaenge der EASY (aber auch z.B. von LCN-Bus Komponenten) erfordern die gleiche Phasenlage wie die EASY Versorgungsspannung. Gleichzeitig sind im Haus mehrere FI-Kreise vorhanden, so dass da nicht einfach irgenwo etwas abgezweigt werden kann.
(Ich setze nur AC Komponenten ein).
Eine Idee war jetzt, anstatt Relais dazwischen zusetzen mit "230V 1:1 Übertragern" die Anpassung zu machen. Hat das schon mal jemand gemacht oder gibt es andere Ideen ?
-
Hallo,
was ist mit 3 Steuerungen über ein Netzwerk?
Auch eine Erweiterung sollte an einer anderen Phase möglich sein.
Jede Steuerung an einer anderen Phase / FI.
Wieviele E / A werden benötigt?
mfg Jürgen
-
Hallo Juergen,
Du hast die richtigen Fragen gestellt, aber leider ist die Planungsphase schon vorbei und ich suche nach einer kleinen Loesung.
Hintergrund ist, im HV sitzt die EASY und triggert, da der LCN-Bus dafür keine passenden Komponenten hat, irgendwelche zeitgesteuerten Abläufe im Haus. Die Anbindung der EASY AC Ausgänge wird über ein binaeres LCN Eingangsmodul gemacht. Das kann man alles über eine Phase laufenlassen.
Und wenn nicht wäre das auch kein Problem, da dies eine 619 AC RC mit Relais ist.
Bei den Eingangssignalen sieht das schon anderst aus, da in den allermeisten Verteilern alle 3 Phasen verteilt und benutzt werden und jetzt diverse EASY Eingänge beschaltet werden sollen, die aber aus den unterschiedlichsten Zimmern zurückkommen und jeweils eine andere Phase haben. Was ist da am besten zu machen.
Am billigsten wären wahrscheinlich Hutschienen-Relais zur Umsetzung, aber das sagt mir nicht so richtig zu, darum dachte ich so ein aehnliches Problem haben Andere bestimmt auch.
Gruss Dieter