easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: KressSwiss am Dezember 28, 2005, 23:12:20 Nachmittag

Titel: PID Reglerbaustein
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 28, 2005, 23:12:20 Nachmittag
Ferflixt!!!
Da wollte ich eine Antwort löschen und habe das ganze THEMA gelöscht. Die Frage war, wie bem PID Reglerbaustein der Differentialwert funktioniert. Während der P, I, oder PI Regler problemlos läuft, habe ich mit der PID Kombination keine zufriedenstellenden Resultate. Jemand wollte mir da auf die Sprünge helfen. Nur, ich weiss nicht mehr wer das war. Das Thema wäre somit wieder eröffnet.
Gruss KressSwiss
Titel: Re: PID Reglerbaustein
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 28, 2005, 23:22:17 Nachmittag
Hallo BrunoM
I remember. Du Wolltest eine Datei anhängen, was nicht funktioneier hat. Versuch's doch noch einmal. Es müsste eigentlich funktionieren.
Dank im Voraus, KressSwiss
Titel: Re: PID Reglerbaustein
Beitrag von: BrunoM am Dezember 29, 2005, 07:36:40 Vormittag
Hallo Kress,
leider bekomme ich die Excel-Datei (gezipt) zum testen des PID-Reglers nicht in den Anhang.
Bei Datei anhängen gehe ich auf durchsuchen und füge die Datei ein.
Dann gehe ich auf Vorschau und erhalte die Meldung "Datei erneut eingeben". Dann gebe ich das ganze nochmals ein und erhalte nochmals die gleiche Meldung. Ist doch verrückt!!!!
Titel: Re: PID Reglerbaustein
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 29, 2005, 22:15:10 Nachmittag
Hi BrunoM
Es hatt geklappt, die Datei ist da. Ich mach das jewiils so:
Text eingeben, dan auf Vorschau gehen. Mit Buton "<- Zurück" oben links im Bildschirm Vorschau verlassen und zurück zum Texteingabefeld. Dann Erweiterte Optionen und Datei mit durchsuchen anhängen. Nun "Eintrag" anklicken. Kompliziert isn't it?
Ich habe die Excel gespeichert. Vielen Dank. Ich werde das anfangs nächste Woche ausprobieren.
Gruss KressSwiss