easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: bjordan am Dezember 29, 2005, 21:49:17 Nachmittag

Titel: Solaranlage
Beitrag von: bjordan am Dezember 29, 2005, 21:49:17 Nachmittag
Hallo,
ich möchte gerne eine Solaranlage steuern,
3-4 Temepratursensoren, 2 Pumpen und eine Abschaltung der Heizung, hat jemand schon so etwas in der Schublade ?
Titel: Re: Solaranlage
Beitrag von: KressSwiss am Dezember 29, 2005, 22:43:03 Nachmittag
Hallo biordan
Deine Angaben sind spärlich. Du solltest die Hydraulik umschreiben. Wozu sind die Temperatursensoren, wozu die zwei Pumpen. Wie Komfortabel soll die Bedienung sein. Genügt eine Easy 400/700 oder soll es eine 800er oder ein Multifunktions-Display MFD sein? Binn Gespannt, was deine Anlage beinhaltet.
Gruss KressSwiss 
Titel: Re: Solaranlage
Beitrag von: bjordan am Januar 01, 2006, 11:22:23 Vormittag
Hallo,

Die Anlage besteht natürlich aus den Kollektoren,
einem 300l Speicher welcher über die Kollektoren erhitzt werden soll und einem 150l Speicher, welcher durch die Heizung erhitzt wird.
Die Pumpe 1 ist die Solarkreispumpe, die 2. Pumpe soll als Umschichtpumpe zwischen den Speichern fungieren.
Der 150l Speicher wird aus dem 300l Speicher (KW-Zulauf) gespeist.
Die Sensoren:
1. Kollektortemp.
2. Temp 300l Speicher
3. Temp 150l Speicher
Titel: Re: Solaranlage
Beitrag von: KressSwiss am Januar 02, 2006, 18:37:46 Nachmittag
Hallo bjordan
Ich habe ein Demoprogramm geschrieben, bestehend aus einer PDF (Anlagenbeschrieb) und einem Easy 700 Programm. Es beinhaltet nur den Regelteil der Solaranlage. Auf Sicherheiten, Pendelschutz, Displayanzeigen  usw. wurde auf Grund der Übersichtlichkeit verzichtet. I1, I2, und I3 einschalten und an den Reglern IA1, IA2 und IA3 die Temperatuten verstellen. Es werden immer die richtigen Pumpen Q1, Q2, Q3 geschaltet.
Viel Spass beim Testen.
KressSwiss
Titel: Re: Solaranlage
Beitrag von: bjordan am Januar 03, 2006, 21:41:21 Nachmittag
Hallo KressSwiss,
vielen Dank erstmal, werde es in den nächsten Tagen einmal ausprobieren