easy-forum

Deutsch - Hardware => MFD-Titan® => Thema gestartet von: Foxi am März 26, 2006, 12:04:58 Nachmittag

Titel: GET/PUT
Beitrag von: Foxi am März 26, 2006, 12:04:58 Nachmittag
An meine easy 800 habe ich 2 Temperatursensoren mit Ausgangsspannung 0-10V angeschlossen...IA1 und IA2
und übertrage den Wert mithilfe eines PUT Bausteines ins NET...
Baustein 1 und 2... Im MFD versuche ich nun den Wert mit GET wiederauszulesen(Daten des PUT Bausteines sind richtig) und in ein MerkerWort zu packen.. Klappt auch alles sowweit ganz gut nur der Wert wird nur beim Einschalten der easy und des MFDs einmalig übertragen. Mit einer "Impulsschaltung" habe ich es auch schon versucht....

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen kann?
bzw.. wie ich es lösen kann?

Danke im Vorraus
Gruss Foxi
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: KressSwiss am März 26, 2006, 12:11:01 Nachmittag
Hallo Foxi

Ein Thema an dem viele Anwender scheitern. Man muss den PUT-Baustein triggern. Das heisst, man progtammiert ein Blinkrelais und steuert die Spule vom PUT-Baustein mit den Blinkrelais Kontakt an.
Übrigens, ich habe schon vor langem den Vorschlag unterbreitet, dass Moeller einen PUT-Baustein (PUT2) entwickeln sollte der dann die Daten auf das Net sendet, wen sich der WET im Baustein ändert. Das wäte eine saubere Sache und würde das NET nicht belasten.
Viel Erfolg, KressSwiss
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: Foxi am März 26, 2006, 12:15:49 Nachmittag
Top... :)

funktioniert... aber warum ging es vorher nicht, als ich per taster einen impuls ausgelöst habe, der den PUT-Baustein ansteuert... Habe die MFD und die easy in einem 10cm Abstand, 1 MBaud und nicht viel zu übertragen :D

Gruß Foxi
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: KressSwiss am März 26, 2006, 12:19:12 Nachmittag
Keine Ahnung....
Vielleicht ein Zyklusproblen. Möglicherweise braucht es mehr als einen Kick bis die Daten abgehen.
KressSwiss
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: Foxi am März 26, 2006, 12:19:48 Nachmittag
Eine Frage noch, welche Dezimal Zahl hat der AI bei 10V?
Wegen der Werteskalierung...

Gruß Foxi
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: KressSwiss am März 26, 2006, 12:23:01 Nachmittag
Hi Foxi
Die Analogeingänge haben eine Auflösung von von 10 Bit. Das ergiebt Dezimal eine Zahl von 0 - 1023.
Kressswiss
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: Foxi am März 26, 2006, 12:45:46 Nachmittag
Danke... jetzt stimmen die Werte....

Gruß Foxi
Titel: Re: GET/PUT
Beitrag von: KressSwiss am März 26, 2006, 21:11:08 Nachmittag
Hallo Foxi
Man kann mit etwas Aufwand eine Schaltung programmieren, die den PUT Befehl nur dann ausführt, wenn der zu übermittelnde Wert sich ändert. Ob's was bringt sei dahingestellt. Schaltungsbeschreibung siehe Link:

http://easy-forum.net/index.php?topic=1409.0