easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: KressSwiss am August 14, 2006, 16:24:31 Nachmittag
-
Hallo Easy Kenner
Wenn ein Anwender eine Easy für ein neues Projekt einsetzt und beim alten Projekt die Betriebsstundenzähler verwendet hat bleiben diese Werte (Stunden) erhalten. Richtig?
Das heisst:
Wenn er die Betriebsstundenzähler im neuen Projekt wieder benötigt muss er die Easy mit einem "Löschprogramm" laden. Also zum Beispiel I1 auf Reset-Spule verknüpfen, die Steuerung an Spannung legen, in RUN schalten und den I1 kurzzeitig mit Spannung einspeisen. Seht Ihr das auch so?
Gruss KressSwiss
-
Hallo KressSwiss
Steht doch auch so in der Hilfe.
Zum löschen des Betriebsstundenzählers muss man den Rest-Eingang ansteuern.
Aber normalerweise baut man eine Easy in die Steuerung ein, und diese Stuerung läuft dann jahrelang mit der Easy. Ich baue da doch nicht einfach die Easy aus und benutze die Easy für eine andere Steuerung.
Martin
-
Hoi Martin
Das denkst Du. Mir stehen oft die Haare zu Berge, wenn ich sehe was unsere Kunden so zubammenbasteln wollen. Die kommen mit 8 Jährigen Easys daher und fragen, ob man die neuen Funftionabausteine nachrüsten lassen kann.
Grüssli Hermann
-
Hallo Hermann
Da hast du es ja mit Hobbybastlern zu tun ;D
Wie ist es denn dann mit der Garantie ??? Auf gebrauchte Geräte , deren Lebenslauf man sowie sonicht kennt, würde ich keine Garantie geben.
Martin