easy-forum
Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: WARO_MSR-Technik am Januar 08, 2003, 20:50:50 Nachmittag
-
Wie lang darf das PC-Kabel maximal sein? ???
-
Hallo WARO_MSR-Technik!
Da es sich um eine RS 232 Schnittstelle handelt, kann das Kabel laut Standart 15 m lang sein.
Es kann auch länger sein. :o
Kommt auf die Kabelverlegung, Kabeltyp und Störbeeinflussung an. ???
Also eine Verlängerung auf der SUB-D9 Seite ist möglich.
mfG. Uwe Schröder :D :D :D
-
Hallo Herr Schröder!
Vielen Dank für die schnelle Antwort :D
Wir werden es über eine Länge von ca. 20m mit einem abgeschirmten, sep. verlegten Datenkabel testen.
Sollte eigentlich funktionieren.
Gruß, Marco Wardin
-
Hallo zusammen
ich bin gespannt, ob Ihr Test funktioniert. 20m sind eine sehr lange Strecke :-/!!! Bitte bedenken Sie, dass die Easy über das PC-CAB mit einer Spannung versorgt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer großen Leitungslänge Probleme auftauchen könnten.
Viel Erfolg!
-
Ich denke, es wird funktionieren.
Einer unserer kunden hat diesen speziellen Wunsch.
Es wird ein abgeschirmtes Kabel mit min. Aderquerschnitt 0,5mm² eingesetzt werden.
da ist der Spannungsabfall auf die Länge fast zero.
Das eigentliche problem können nur noch Störeinflüsse von außen sein aber die sollten durch den Schirm und ggf. einen Ferrit-Kern kompensiert werden können.
Voller Hoffnung und immer positiv denkend ;D
Marco Wardin
-
Hallo zusammen,
zur Kabellänge etwas grundlegendes.
Der Widerstand des Kabels erhöht sich mit dem Querschnitt und der Länge.
Also Spannungsabfall gleich Null kann also nicht sein.
Rechnen Sie mal den Widerstand aus!
Sie können froh sein wenn überhaupt noch was drüben raus kommt! ;-(
Sie müßen wahrscheinlich einen Verstärker zwischenschalten.
Des weiteren erhöht sich die Kapazität des Kabels.
Die zwei parallelen Leitungen wirken wie die Platten
eines Kondensators dessen Di Elektrikum der Isolatorstoff des Kabels ist.
Über einen Abschlußwiderstand wäre nachzudenken.
MfG Henry Segler Mechatroniker