easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: roka12 am Dezember 17, 2006, 10:48:07 Vormittag

Titel: Kreislauf
Beitrag von: roka12 am Dezember 17, 2006, 10:48:07 Vormittag
Hallo easy-User

ich hoffe ihr könnt mir bei einen Problem helfen.

Problemstellung:

3 Stk. Tank`s die jeweils mit einer Sonde überwacht werden wenn sie leer sind.
Mit einer externen Pumpe werden die Tank`s abgesaugt.
Wenn z.B. der erste Tank (T1) leer ist, soll automatisch auf den 2. Tank (T2) umgeschaltet werden.
Beim dritten Tank (T3) angelangt, sollte wieder auf T1 geschaltet werden ( der natürlich durch einen
vollen ersetzt wurde). Es entsteht dadurch ein ewiger Kreislauf.
Weiters sollten die Betriebszustände der Tank`s durch Leuchtmelder visualisiert werden.
z.B. von T1 wird abgesaugt --> grün
             T2 voll --> gelb (bereit)
             T3 voll --> gelb (bereit)

      T1 meldet leer -->rot
      T1 wird durch einen vollen Tank ersetzt --> gelb
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: Martin_ am Dezember 17, 2006, 11:40:21 Vormittag
Hallo roka12

Zuerst einmal braucht man eine genaue Aufstellung der Ein- und Ausgänge.
zB:
Eingänge Tank1
Sonde Tank leer
...
Ausgänge Tank1
Lampe Tank leer
...

Wie schaltest du denn zwischen den tanks um ???
Hat jeder Tanke eine eigene Pumpe, oder wird ein Schlauch umgeklemmt ???

Martin
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: roka12 am Dezember 17, 2006, 16:10:36 Nachmittag
Hallo Martin_

Danke für die schnelle Antwort
Ich verwende ein easy 719-AC-RC mit Erweiterung easy618-AC-RE 

Eingang 1 Sonde Tank1
Eingang 2 Sonde Tank2
Eingang 3 Sonde Tank3

Ausgang1 elektrischer Kugelhahn1
Ausgang2 ....................................2
Ausgang3 ....................................3

es wird nur eine Pumpe verwendet, die jedoch nicht mit dem easy geschaltet wird

mit den restlichen Ausgängen sollten die Lampen gesteuert werden.

roka12





Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: Bluebello am Dezember 17, 2006, 19:06:04 Nachmittag
Hallo Roka!

Dein Programm hat meinen Spieltrieb geweckt.

Hier mein Vorschlag in der Anlage.
Mit den Tasten P1, P2 und P3 kannst du die Tanks manuell anwählen.
Natürlich nur, wenn der betreffende Tank voll ist.

Ein paar kleine Unsauberkeiten möchte ich noch ausbessern. Hier aber schon mal die erste Version.

cu
Hans

edit:
Falls du noch einen Trockenlaufschutz für die Pumpe verwirklichen willst, kannst du drei Relais parallel zu den Ausgängen S1, S2, S3 schalten und durch die in einer Parallelschaltung die Freigabe für das Pumpenschütz ansteuern
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: roka12 am Dezember 18, 2006, 06:31:33 Vormittag
Hallo Hans

die manuelle umschaltung ist OK.
aber die Tankumschaltung sollte automatisch geschehen.

cu
Ronny
 

Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: Bluebello am Dezember 18, 2006, 08:21:45 Vormittag
Das tut sie auch  ;)

Da du von Leermeldung gesprochen hast, bin ich von einem Melder ausgegangen, der "high" ist, wenn der Tank leer ist.

Was ich noch einbauen möchte ist ein Schutz, dass von der Automatik nicht ein leerer Tank gewählt werden kann, obwohl noch ein voller da ist.

Dazu hat mir gestern Abend aber die Zeit gefehlt

cu
Hans
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: roka12 am Dezember 19, 2006, 11:38:35 Vormittag
Programm läuft super  :)

Möchte morgen das Easy beim Kunden in Betrieb nehmen, dazu währen die paar Unsauberkeiten
von welche du gesprochen hast, vieleicht noch ganz hilfreich.  ;)

Bedanke mich für deine Hilfe !

Ronny
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: Bluebello am Dezember 19, 2006, 16:57:57 Nachmittag
Hallo Roka!

Ich hab heute noch die zündende Idee gehabt.
Es ging nur darum, dass, wenn ein leerer Tank ausgewählt werden würde, dieser nicht gewählt wird, sondern der Andere.

Ist für die Grundfunktion zwar nicht erforderlich, schließt aber eine Fehlbedienung aus.

cu
Hans
Titel: Re: Kreislauf
Beitrag von: roka12 am Dezember 19, 2006, 19:50:45 Nachmittag
Hallo Hans

Also ich bin begeister! :D
Habe deine zündende Idee in mein Programm eingebunden, und was soll ich sagen alles bestens.
Habe dein Programm noch leicht abgeändert und es läuft genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

Noch mal herzlichen Dank,  User wie du sind nur zum empfehlen.


Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest, und ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Ronny