easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Eisbär am Januar 14, 2007, 20:21:52 Nachmittag

Titel: Visu über NET
Beitrag von: Eisbär am Januar 14, 2007, 20:21:52 Nachmittag
Hallo,
ich habe zwei Easy 800 (eins ohne eins mit Display) und möchte Meldungen im Display anzeigen lassen. Dazu sollte ich erwähnen daß ich das Programm auf der Easy ohne habe und die zweite mit Display nur als "Erweiterung" nutze. Wenn ich eine Meldung programmiere passiert aber nichts.
Was mach ich falsch - oder hat jemand ein Beispielprogramm?

Danke und Grüße
 Eisbär

- kennt jemand ein gutes, ausführliches Buch?-
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: Knodelpa am Januar 14, 2007, 20:44:21 Nachmittag
Hallo Eisbär,

dann tausche doch die beiden EASY gegeneinander. Um Textmasken auf dem Display anzeigen zu lassen ist ein Programm notwendig. Über NET ist hier nichts machbar. Oder beide Steuerungen müssen ein Programm erhalten. Die 1. Steuerung kann dann allerdings nicht mehr direkt auf die Ausgänge der 2. Steuerung schreiben. Hier musst du dann SN und RN verwenden.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KressSwiss am Januar 14, 2007, 21:45:54 Nachmittag
Zitat
kennt jemand ein gutes, ausführliches Buch?
Hallo Eisbär
Ich kenne kein geeignetes Buch. Nützliches kann man aber im Moeller- Trainingscenter fienden.

http://trainingscenter.moeller.net/index.html

Gruss Hermann
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KressSwiss am Januar 14, 2007, 22:06:15 Nachmittag
Hallo hier nocheinmal KressSwiss
Ich habe Dir ein kleines Demoprogramm geschrieben:
I1 startet Zeit T1 von 10 Sekunden. Der Zeitablauf wird auf den Display NET ID1 angezeigt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet der Ausgang 1 von der Steuerung NET ID2. Vielleicht hilft das weiter.
Gruss Hermann
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: fmr am Januar 15, 2007, 12:19:21 Nachmittag
Hallo Eisbär
Du kannst mit "PT - Wert ins Netz stellen" die Information versenden. Mit "GT - Wert aus dem Netz holen" die Infomation einlesen. Die kannst Du in einem "DB - Datenbaustein" speichern und dann mit "D - Textanzeige" normal anzeigen. Achte auf die Belegung der Datenbausteine mit den Merkern!!
Gruss fmr
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: fmr am Januar 15, 2007, 12:51:25 Nachmittag
Hier ein ungetestetes Programm.
Gruss fmr
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KressSwiss am Januar 15, 2007, 13:03:18 Nachmittag
Zitat
Du kannst mit "PT - Wert ins Netz stellen

Hallo
Klar, das geht auch. Mit EASY ist fast alles möglich! Es ist aber einfacher, wie Paul sagt, das Programm in der Easy mit Display zu schreiben. Somit spart man sich PUT und GET. Zudem ist nicht zu vergessen, dass PUT getriggert werden muss. Das war schon manchem eine Stolperfalle. Siehen nachfolgend.

http://easy-forum.net/index.php?topic=1409.0

Zitat
Hier ein ungetestetes Programm
Hallo fmr
Scheint wirklich ungetestet zu sein. In Deinem Beispiel fehlt die Spule vom Timer. Du verwendest nur den Timer-Ausgangskontakt. Auch sind die Zeiten in Minuten statt Sekunden eingegeben. Das kann nicht funktionieren.

Grüsse
Hermann
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: fmr am Januar 15, 2007, 13:08:55 Nachmittag
Ist klar. War zu schnell. hier korrigiert.
Gruss fmr
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: fmr am Januar 15, 2007, 13:22:10 Nachmittag
Hallo, schon wieder.
Ich glaube Eisbär will die Geräte nicht tauschen, weil er noch weiteres Steuern und anzeigen will. Mit Put + Get kann auf dem gleichen Display die Daten von allen 8 möglichen Netzteilnemer angezeigt werden.
Gruss fmr
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KressSwiss am Januar 15, 2007, 13:36:04 Nachmittag
Hallo, alles klar  :)
In diesem Fall sind PUT, GET, SN, RN die richtigen Schaltplanelemente.
Viel Erfolg  ;D
Hermann
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KressSwiss am Januar 16, 2007, 20:41:00 Nachmittag
Zitat
kennt jemand ein gutes, ausführliches Buch?-

Steuern mit der EASY

Christiani GmbH & Co. KG
Technisches Institut für weiterbildung
Autoren:
Klaus Machalek
Hans Reuter

Ich konnte das Buch ansehen. Ich finde es sehr empfehlenswert.

http://www.christiani.de/product_info.php/products_id/5572/Steuern-mit-der-EASY.html
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: Eisbär am Januar 16, 2007, 22:13:40 Nachmittag
Wow, das geht ja fix. Ich danke Euch allen für die Tipps und werde diese auch ausprobieren.
Weiter so!

Grüße mit Dank
 Eisbär
Titel: Re: Visu über NET
Beitrag von: KurtH am März 09, 2007, 11:29:42 Vormittag
Hallo Eisbär

Es gibt noch eine andere Lösung für Dein Problehm. Eine “blinde“ Easy / MFD “ sehend“ zu machend. Dafür werden folgende Komponenten benötigt: 1 x MFD-80-B ( MFD Anzeige ) und ein MFD-CP4-800 (Netzteil/Kommunikationsmodul). Diese Komponenten dienen zur Fernsteuerung  der Easy/MFD. Der Vorteil dieser Variante ist 1. im Programm muß man nichts extra programmieren, 2. Die Anzeige ist größer als die einer Easy, 3. die MFD-Anzeige kann man an beliebiger Stelle montieren z.B. Schranktür, Pult oder wo auch immer, (max. Leitungsentfernung zum Easy 5,0m) und 4. sie ist „bedienbar mit dem IP-67 Schutz“.

Zur Programmierung: man fügt in seinem Programm auf der „blinden“ easy einfach die Textmerker mit den entsprechenden Anzeigetexten ein und fertig ist das Ganze.

Aufbau: Die “Fernsteuerung wird einfach montiert und mittels dem mitgelieferten Kabel an das Easy angeschlossen.
Ein zusätzliches Schmankerl ist, man kann auch mit dieser “Fernsteuerung“ sich in einem Netzverbund auf den anderen Netzteilnehmern “aufsetzen“ und in diesen z.B. Programme ändern oder sich deren Textmeldungen anzeigen lassen.

 Ich gebe zu, dass diese Möglichkeit nicht die preiswerterste ist aber dafür die Komfortabelste.

Viel Erfolg beim Testen
Kurt