easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Michael~F am Februar 28, 2007, 10:03:24 Vormittag

Titel: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Michael~F am Februar 28, 2007, 10:03:24 Vormittag
Ich habe eine Reihe Dimmer, welche ich u.a. auch über eine meiner EASYs steuern will. Mich interessiert dabei prinzipiell nicht, wie hell das Licht gerade gedimmt ist, sondern nur OB das Licht überhaupt an ist.
Es handelt sich bei den Dimmern um Phasenanschnittdimmer. Ich hatte mal versucht den Dimmerausgang parallel zu den Verbrauchern auch auf einen Eingang der EASY zu legen, das Problem an der Sache ist jedoch, dass das Signal erst bei fast 100% erkannt wird - ist das licht nur sehr wenig gedimmt, bekommt die EASY davon nichts mit.

Kennt jemand irgendwelche Vorschaltgeräte/Relais etc. die schon ab einer sehr geringen Spannung einen Ausgang durchschalten, so dass meine EASY sofort ein Signal am Eingang erkennen kann, auch wenn nur wenig gedimmt ist.
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: DiscoStu am Februar 28, 2007, 10:34:20 Vormittag
Hi,

das problem hatte ich auch mal mit so einem Dimmer... Die einfachste Möglichkeit ist ein Stromüberwachungsrelais.

http://www.eltako.com/produkte/produkt_3268.html (http://www.eltako.com/produkte/produkt_3268.html)

Das ist z.B. eins von Eltako welches ich genommen hab. Da kannst du den Strom und die Zeit einstellen.

Danach hast du auch die Rückmeldung ob deine Lampe wirklich an ist oder nicht.


Gruß

Stu
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: KressSwiss am Februar 28, 2007, 22:36:54 Nachmittag
Hallo
Ich nehme an, Du hast eine AC Steuerung mit 230V Eingängen im Einsatz. Diese Eingänge betrachen eine Spannung von 79 - 264 V als Zustand 1. Vorher schaltet da nichts. Der Phasenanschnitt wird sich wahrscheinlich zusätzlich auch noch negativ auswirken. Eine Lösung ohne erheblichen Zusatzaufwand sehe ich da nicht.
Gruss Hermann
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Bluebello am Juli 22, 2007, 17:43:37 Nachmittag
Hallo Michael!

Wenn wir scho bei Koppelrelais sind, würd ich stinknormale Relais mit Universaleingang empfehlen.

ER12-100-8..230V UC, beispielsweise.
Der Kosten und Installationsaufwand is auch überschaubar.

Wenn der Dimmer aus ist, dann sollten weniger als 4V am Ausgang anliegen, wodurch das Relais auch sicher nicht schalten würde.

Die Art der Phasenanschnittsteuerung ist dem Relais auch recht egal, der Eigenverbrauch ist wohl zu vernachlässigen.

cu
Hans
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Juergen am Juli 22, 2007, 19:36:38 Nachmittag
Hallo Bluebello,

was ist mit dem Dimmer. Welche Lastart ist ein Relais

Wie Past das in die Tabelle?

http://www.eltako.com/technischedaten/technischedaten_3981.html
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Bluebello am Juli 23, 2007, 00:11:20 Vormittag
Hallo Juergen!

Ein Universalspannungsrelais sollte bei allen Dimmern funktionieren. Selbst ein Relais mit herkömmlicher Spule verschiebt (bei gleichzeitig anliegender Last) den Cos phi so wenig, dass die Kombination genau dann geeignet ist, wenn sie ohne das Relais auch geeignet wäre.
Sollten allerdings alle Leuchten in einem Kreis ausfallen, so wird der Dimmerausgang möglicherweise nicht als ein erkannt.
Das sehe ich aber eher als Vorteil, denn als Nachteil  :)

cu
Hans
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Thom am Oktober 20, 2007, 12:51:15 Nachmittag
Hallo heho,

da ich den Dimmer nur aus der Beschreibung her kenne und ich ihn ja für meine HK-Steuerung einsetzen wollte, denkst du, das er das macht, was ich von ihm wünsche?

Thom
Titel: Re: Spannung am Dimmerausgang?
Beitrag von: Thom am Oktober 20, 2007, 18:08:19 Nachmittag
Hallo Horst,

da bin ich ja zufrieden, dass ich mir das Richtige ausgesucht habe.

Thom