easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: MartinWW am März 16, 2007, 09:52:19 Vormittag

Titel: Ansteuerungsproblem
Beitrag von: MartinWW am März 16, 2007, 09:52:19 Vormittag
Eine easy 719-AC-RC wird dazu benutzt Jalousien zu bedienen. Taster und Motorleitungen sind je 5adrig und getrennt installiert.

Dabei habe ich folgendes Problem in der 5 adrigen Tasterleitung:
Braun= L1 230V
grau= I1 auf
schwarz=I2  ab

Lege ich die Phase über braun an den Jalousietaster an und betätige eine Tastrichtung, habe ich auf dem Schaltdraht I1 bzw. I2 meine 230V. Aber: Der jeweils andere "Schaltdraht" führt ebenfalls eine Spannung (zwischen 50 und 117V). Somit schalten beide Eingänge an der easy.

Wenn ich den Taster auf beiden Seiten allpolig abklemme und nur die Phase einspeise liegen auf beiden Schaltdrähten Spannungen an (80-120V).

Ich habe diese Spannungen lastlos mit einem Multimeter gemessen. Im Netz habe ich schon gefunden, dass dieses Messergebnis bei preiswerten hochohmigen Messgeräten auftritt. In diesem Zusammenhang wird geschrieben, dass diese gemessene "Blindpannung" unter Last wieder zusammenbrechen würde.

In diesem Fall müßte ich ja einen Verbraucher parallel zum Eingang hängen....was ich mir nicht so recht vorstellen kann.

Hat das jemand schon mal gehabt und ..wie löst man sowas?

Gruß

Martin



Titel: Re: Ansteuerungsproblem
Beitrag von: Werner am März 16, 2007, 10:25:04 Vormittag
Hallo Martin,

das Problem könnte man vielleicht mit einer Erhöhung des Eingangsstroms begegnen.
Entweder nimmst Du dazu eine EASY256-HCI oder versuchst es mit Widerstand und Kondensator wie im Handbucg auf Seite 45 beschrieben.

Handbuch:
ftp://ftp.moeller.net/DOCUMENTATION/AWB_MANUALS/h1508d.pdf


Gruß
Werner
Titel: Re: Ansteuerungsproblem
Beitrag von: KressSwiss am März 18, 2007, 16:14:42 Nachmittag
Hallo Martin
Mit dem EASY256-HCI kannst Du 6 Eingänge beschalten. Die Bestell Nummer ist 231168 und der Preis 21.90 Euro. Schaltbild im Anhang.
Gruss
Hermann