easy-forum

Deutsch - Applikationen => easy in der Industrie => Thema gestartet von: madworld76 am Mai 22, 2007, 19:54:08 Nachmittag

Titel: Hallo!!! Ich brauche Hilfe beim Programmieren einer Abkantbank-Steuerung!
Beitrag von: madworld76 am Mai 22, 2007, 19:54:08 Nachmittag
Hallo!
In unserer Firma hat man eine alte Abkantpresse Bj.1965 angeschafft!
Leider fehlte ein grosser Teil der elektrischen Steuerung, so dass ich mich enschied Alles neu zu verdrahten!
Eine Easy 819-DC-RCX soll nun den Platz der alten Steuerung einnehmen!
Habe zwar schon begonnen mit dem Programm, doch es funktioniert nicht so ganz wie es soll!  :-\

Die Funktionsbeschreibung in einer kurzen Übersicht:

Es handelt sich um eine hydraulische Abkantpresse.
Die Presse hat 2 Funktionen, Tippbetrieb und Einzelhub.
Im Tippmodus kann ich die Presse über  2 Taster stückweise "AUF" bzw. "AB" fahren lassen.
Im Einzelubmodus muss die Freigabe vom 2-Hand-Bedienrelais vorhanden sein, damit die Presse einmal ab und danach automatisch wieder auffährt!

Die Presse besitzt lediglich 3 Endschalter:
- Max. Oben
- Eingestellter Anschlag Oben
- Eingestellter Anschlag Unten
(alle 3 als Schliesser angeschlossen!)

Einen Not-Aus (Rastender Öffner)
Einen Schlüsselschalter (Rastender Schliesser) für den Tippmodus

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun mein Problem....

Die Presse soll im Einzelhubmodus solange abwärts fahren bis sie entweder den Anschlag Unten erreicht hat oder die Freigabe vom 2-Hand-Bedienrelais erlischt!
Dann soll sie sofort nach oben fahren bis zum eingestellten bzw. maximalen Anschlag und dort stehen bleiben!
Das gleiche soll sie tun, falls der Not-aus gedrückt wird!


Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe... ::)

Ich habe mein bisheriges Programm beigefügt!

1000 Dank für eure Hilfe!!!

Grüsse aus dem sonnigen Saarland



Michael.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Titel: Re: Hallo!!! Ich brauche Hilfe beim Programmieren einer Abkantbank-Steuerung!
Beitrag von: Martin_ am Mai 22, 2007, 20:46:50 Nachmittag
Hallo madworld76,

ist den eine Steuerung mit einer EASY Scherheitstechnisch in Ordnung ???
Hast du eine Risikobeurteilung durchgeführt, auf welche Kategorie bist du gekommen ???
Bei dem Neubau einer Steuerung must du die aktuellen Sicherheitsbestimmungen einhalten!

Schau dir auch folgende Beiträge an:
http://easy-forum.net/index.php?topic=549.0
http://easy-forum.net/index.php?topic=1643.0

Die Presse besitzt lediglich 3 Endschalter:
- Max. Oben
- Eingestellter Anschlag Oben
- Eingestellter Anschlag Unten
(alle 3 als Schliesser angeschlossen!)

Einen Not-Aus (Rastender Öffner)
Einen Schlüsselschalter (Rastender Schliesser) für den Tippmodus

Die Endschalter müssen als Öffner mit Zwangsöffenden Kontakten verwendet werden.
Für den Not-Aus brauchst du ein Not-Aus-Relais.

Zum Einbau der Endschalter schaue dir auch die  BGI 575 (http://www.arbeitssicherheit.de/servlet/PB/show/1216694/bgi575.pdf) an.

Martin
Titel: Re: Hallo!!! Ich brauche Hilfe beim Programmieren einer Abkantbank-Steuerung!
Beitrag von: madworld76 am Mai 22, 2007, 22:36:03 Nachmittag
Hallo!

Ich muss dir ehrlich gestehen, dass ich noch keine Risikobeurteilung durchgeführt habe!
Dies werde ich unverzüglich nachholen!
Auch mit der BG werde ich mich sofort in Verbindung setzen.

Für die 2 Hand Bedienung habe ich übrigens ein Pilz 2Hand-Bedienrelais in der Steuerung vorgesehen!

Mir würde die Anlage auch wesentlich sicherer erscheinen wenn ein Lichtvorhang o.ä. vorhanden wäre!

Mal sehen, was die BG mir empfiehlt!

Ich danke dir auf alle Fälle für deinen Rat....

MfG M.
Titel: Re: Hallo!!! Ich brauche Hilfe beim Programmieren einer Abkantbank-Steuerung!
Beitrag von: Mr. Spok am Mai 23, 2007, 08:33:09 Vormittag
Hallo madworld,

Nachdem Du die sicherheitstechnischen Belange abgeklärt hast, hier mal mein Programmvorschlag dazu. Ich habe noch als "Taster-Motor-Aus" einen Öffnerkontakt gewählt.

mfG Jan
Titel: Re: Hallo!!! Ich brauche Hilfe beim Programmieren einer Abkantbank-Steuerung!
Beitrag von: hmai am Mai 23, 2007, 15:31:32 Nachmittag
Hallo madworld,

hier noch ein Beispiel, das Du bei einem Fischertechnik Model
bedenkenlos eisetzen kannst. Also Maschienen und Sicherheitsrichtlinien
beachten.
Deine Forderung, dass bei NOT-AUS eine AUF-Bewegung stattfindet, habe
ich in eine NOT-AUF Funktion umbenannt, denn bei NOT-AUS sollte sich
wirklich nichts meht bewegen und auch spannungslos sein.

Gruß  hmai