easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Pumpernickel am Juni 13, 2007, 11:34:17 Vormittag

Titel: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Pumpernickel am Juni 13, 2007, 11:34:17 Vormittag
Hallo,

was kann ich machen, wenn ich mit meiner Easy 800  oder dem MFD Titan zu wenig Ausgänge habe. Eine seperate SPS über das NET zuzuschalten, nur um die Ausgänge nutzen zu können ist mir etwas zu teuer.

Gruß Pumpernickel
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Bimbo am Juni 13, 2007, 12:42:34 Nachmittag
Man darf wohl annehmen, dass Du schon eine Erweiterung (billiger gehts nimmer) dran hast.

Wenn ja, dann übers Netz, wie Du ja schon bemerkt hast. Aber natürlich keine SPS sondern eine EASY (!!), dann klappts auch mit der Bank
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Mr. Spok am Juni 13, 2007, 12:47:51 Nachmittag
Hallo Pumpernickel,

wäre interessant was Du machen wills mit der Easy, vielleicht kann man ja das Projekt "ausgangsseitig" noch optimieren. Eventuell kannst Du uns ja hier mehr Informationen geben.


mfG Jan
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: hmai am Juni 13, 2007, 13:05:25 Nachmittag
Hallo Pumpernickel,

mit geschickt verschalteten Relais die Ausgänge aufbohren (siehe PDF).

Gruß hmai
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Bimbo am Juni 14, 2007, 15:56:39 Nachmittag
Die Schaltung von hmai ist auch mit Relais machbar, die nur einen Wechsler haben :D
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: boppel am Juni 14, 2007, 20:58:40 Nachmittag
Hallo Pumpernickel,

hilfreich wäre wirklich, wenn Du mal veröffentlichst, was Du machen willst/mußt.

Es gab hier schon verschiedene Vorschläge, wie man die verfügbaren Ausgänge optimieren kann (s. Beitrag von bimbo, hmai oder http://easy-forum.net/index.php?topic=1414.msg9134#msg9134 (http://easy-forum.net/index.php?topic=1414.msg9134#msg9134))

Sofern wirklich jeder Ausgang absolut unabhängig von anderen Ausgängen geschaltet werden muß, dann helfen nur Erweietrungen und weitere EASYs im Netzwerk.

Gruß

Boppel
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: cas-solution am Juni 15, 2007, 18:27:31 Nachmittag
Hallo hier CAS !

Wenn die Ausgänge nicht besonders schnell sein müssen, kann man ja einen US8 Multiplexer nutzen. Dieser benötigt einen Digitalen Ausgang und steuert 8 digitale Relais.
Auch könnte man mit einem analogen Ausgang (0...10V) einen BTR Ausgangsmutiplexer nutzen, der 4 Relais hat. Ansteuerung ist sehr einfach !!!

Hoffe geholfen zu haben...

Mfg
CAS
[www.cas-solution.de]
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Hoomer am Juni 18, 2007, 13:00:53 Nachmittag
Hallo CAS,

kannst du das mit dem Multiplexer bitte etwas näher ausführen.
Was ist das, wie funktioniert er und was kostet so was? ???

Gruß und Danke

Hoomer
Titel: Re: zu wenig Ausgänge
Beitrag von: Juergen am Juni 18, 2007, 18:32:30 Nachmittag
Hallo Hoomer

Siehe bei Firma Rink - Electronic
http://www.rinck-electronic.de/rinck2001/MainFS1.htm

mfg Jürgen