easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: henry am Juli 02, 2007, 18:23:29 Nachmittag

Titel: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: henry am Juli 02, 2007, 18:23:29 Nachmittag
Hallo EASYier,

aus Mangel an Timern suche ich eine Möglichkeit das Triggern eines solchen
dem Eingang entsprechend auszuwerten.

Konkret;
Ein und derselbe Timer (Impulsformend) wird entweder von I01, I02 oder I03 (tastend) gestartet. Entsprechend des Eingangs hätte ich diesen Impuls gerne nur an M1, M2 oder M3 weiter gegeben.

Ich bekomm' im Moment nichts gescheites zustande und bin auf Denkanstösse angewiesen....(...oder seh' ich nicht mal, dass dieses nicht möglich ist...?) ::)

...ansonten "Alles anblasen"....  ;)

Vielen Dank für eure Zeit und Ideen

Gruss......Heinrich
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen am Juli 02, 2007, 19:01:13 Nachmittag
Hallo Heinrich,

ich hoffe, das ich die Aufgabe richtig verstanden habe.
Siehe Anlage
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen.J am Juli 02, 2007, 20:02:54 Nachmittag
Hallo Heinrich,
so könnte es funktionieren.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen.J am Juli 02, 2007, 21:08:33 Nachmittag
Hallo Jürgen,
habe eben erst festgestellt das du um 20:00Uhr eine Lösung ins Netz gestellt hast, als ich vermutlich gerade dabei war meinen Vorschlag zur Sendung vorzubereiten. So wie es aussieht hatten wir beide die gleiche Idee. Doppelt genäht hält besser und Heinrich kann weiter grübeln.
Gruß vom
Namensvetter ;) ;D
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen am Juli 02, 2007, 21:30:25 Nachmittag
Hallo Jürgen,
deine Lösung einfacher.
Ich habe extra Merker verwendet.
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: henry am Juli 02, 2007, 22:13:25 Nachmittag
Danke Juergen(s)

das war's....eure Lösungen sind beide Klasse.
So brauchte ich nur noch eure 10 und 13 Zeilen
auf 7 zusammen schieben....  ;)

Danke.

Gruss....Heinrich
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen.J am Juli 03, 2007, 00:12:50 Vormittag
Hallo Heinrich,
noch besser. Hier noch ein Vorschlag wie du ev. Doppel- oder Dreifach Aktivierung verhindern kannst, wenn überhaupt notwendig.
Gruß
JJ  ;) ;)
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: henry am Juli 03, 2007, 01:01:08 Vormittag
Klasse ! Sehr gute Version, macht die Sache sicher....
Kleine Ursache....große Wirkung... ;D
Vielen Dank

Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen am Juli 03, 2007, 21:00:49 Nachmittag
Hallo zusammen,

eine weitere möglichkeit ist einen Timer zu Takten. Dann kann mit den 32 Zählern der Takt ausgewertet werden.
So sind auch unterschiedliche Zeiten möglich.
Siehe Beispiel für das MFD
Version 2 ohne Anzeige im MFD
Version 3 mit Anzeige im MFD. Besser zum Testen

Der mögliche Zeit Fehler im 1 Takt ist für die meisten Anwendungen kein Problem. Es ist jedoch auch möglich zum Beispiel alle 0,5Sek. zu Takten.
Dann ist der Fehler kleiner.
mfg Jürgen

Präzise Zeitbasis
An stelle von Timer 1 kann auch ein Merker verwendet werden.
In der Easy Hilfe vom MFD ist ein Beispiel mit dem Baustein Sollzykluszeit.
Siehe unter Tipps & Tricks den Beitrag "Präzise Zeitbasis im niedrigen zweistelligen ms-Bereich erzeugen"


Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Bimbo am Juli 06, 2007, 12:46:26 Nachmittag
Und noch eine:

Man verschwende erst mal eine Zeit zum Blinken und nehme dann Zähler  ;D
Titel: Re: Timer - Mangel...Lösung gesucht...
Beitrag von: Juergen am Juli 06, 2007, 13:31:14 Nachmittag
Und noch eine:

Man verschwende erst mal eine Zeit zum Blinken und nehme dann Zähler  ;D

Hallo Bimbo,  verschwende ... ??? Was meinst du?
Im Beispiel unten, wird ein Timer zum Blicken verwendet und es können so bis zu 32 Zähler abgefragt werden.