easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Timo Kammerer am Februar 27, 2003, 15:44:55 Nachmittag
-
Hi,
Gibt es ne Möglchkeit mit dem Palm (meiner wäre Tungsten T) die easy Module zu programmieren?
Danke für ne Hilfe,...
mfg
Timo Kammerer
-
Hallo Herr Kammerer,
leider gibt es (noch) keine Möglichkeit mit dem Palm ein easy zu programmieren.
Rein technisch wäre es möglich, wobei aber die Displaygröße von 160 x 160 Pixel einem wahrscheinlich die meisten Probleme bereiten wird. Als kleiner Trost, die gleichen Probleme gibt es auch mit der 800-Familie und den CE-Geräten. Dort reicht die Displaygröße von 200 x 320 Pixel auch nicht mehr aus.
MfG
Otto
-
>Rein technisch wäre es möglich, wobei aber die >Displaygröße von 160 x 160 Pixel einem wahrscheinlich
160x160Pixel ??? ??? ???
;D ;D ;D ;D ;D
Ich hätte da nen Palm Tungsten der kann auch 320 x 320Pixel aber das scheint ja auch nicht groß genug zu sein, aber bestimmt besser als das Display, das in der 400er und 600er Serie eingebaut ist, oder? ;)
Naja aber für die Zukunft wirds bestimmt was geben da die Aulösung der Sony Geräte schon 480x320 machen 8)
Trotzdem Danke und Grüße
Timo Kammerer
-
Hallo Herr Kammerer,
Sie haben natürlich Recht, daß die Pixelanzahl keine direkte Aussage über die Realisierbarkeit aussagt. Aber es gibt eine Abhängigkeit zwischen Pixelanzahl, Bildschirmgröße, Schriftgröße und Lesbarkeit und Übersichtlichkeit.
Bei der Unterscheidung von Zeichen, wird es ab einer bestimmten Größe sowieso problematisch (z.B. 0 von O, 9 von g, 8 von B, usw).
Bei den 800er-Geräten wird der Schaltplan horizontal gescrollt. Meiner Meinung nach wird der Schaltplan dadurch nicht übersichtlicher als es bei den 400er- / 600er-Geräten der Fall ist.
Bei der EasySoft kann man mit der Größe ein wenig experimentieren. Stellen Sie einfach einmal einen anderen Zoomfaktor ein (über +,-)
Ab wann können Sie die Kommentare nicht mehr lesen, wann wird es mit den Kontakten schwierig? (Und wieviele Pixel haben Sie dann dort?)
MfG
Otto
Hier eine Breite von 350! Pixel: