easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: TomCatShS am Juli 18, 2007, 23:23:22 Nachmittag

Titel: Futtermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 18, 2007, 23:23:22 Nachmittag
Abend,
Die Easy Steuert bei mir unteranderem auch 2 Pumpen im Teich.
Wenn ich die Fische füttere sollte eine Pumpe (pumpe 1 klein) für 120 minuten ausgeschaltet werden der Schaltkontakt ist 2RN17 (jeglische steuerungen werden über ein MFD gemacht)

die Pumpe hat den Merker M39 .
Könnte mir jemand ein Bsp. Programm schrieben ?
Das Komplete programm befindet sich auf der Easy 822 DC-TC

Mfg Jörn
Danke !!
Titel: Re: Futermodus
Beitrag von: Bimbo am Juli 19, 2007, 12:42:40 Nachmittag
Schick doch mal was Du schon hast
Titel: Re: Futermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 19, 2007, 12:52:24 Nachmittag
In Strompfad 049 geht es los, leider komme ich da nicht weiter

Mfg Jörn
Titel: Re: Futermodus
Beitrag von: Juergen am Juli 19, 2007, 15:29:57 Nachmittag
Hallo Jörn,

Easy 800
als 1 habe ich gesehen, das T10 im Pfad 50 die Spule keine verbindung hat.
Auserdem ist keine Zeit eingegeben.
Titel: Re: Futermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 19, 2007, 18:45:31 Nachmittag
Hallo Juergen,
ja das weiss ich , ich habe da gestern abend aufgehört ich wusste nicht mehr weiter.
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 20, 2007, 00:24:19 Vormittag
Ich habe es nun geschaft , nur noch eine frage was muss ich machen damit die zeit vom zeitrelai rückwärts im MFD angezeigt wird?
Wenn der Futtermodus gestartet wird zählt die anzeige von Zeitrelai von o an aber er sollte von 2 Stunden oder von 120 Minuten rückwärts zählen
Danke !
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: Mr. Spok am Juli 20, 2007, 06:36:57 Vormittag
Hallo TomCatShS,

die noch verbleibende Zeit kannst Du über math. Operationen ausrechnen.

siehe Beispiel.

mfG Jan
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 20, 2007, 13:13:11 Nachmittag
Danke für das Beispiel,
Ich habe nun versucht es in mein vorhandenes Programm einzubauen nur ich habe das problem das er nicht zurück zählt könntest du mal bitte ein blick drauch werfen .
Strompfan 29 auf dem MFD

Danke !
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: Juergen am Juli 20, 2007, 14:01:38 Nachmittag
Hallo TomCatShS,

ich habe auch eine Version zum Zurück zählen mit Anzeige am MFD.
Es wird nur 1 Timer und ein Baustein AR benötigt.

Keine Merkerworte.

Ich habe nur easysoft 5, so kann  ich bestehende Version 6 Programme nicht anpassen.

Was mir an deiner Version aufgefallen ist.
Strompfad 29 AR 1 rechnet 120 + 0 also überflüssig.
Der Wert 120 kann auch direkt im Timer unter I1 eingegeben werden.
Spart einen AR Baustein und auch MW10

Es ist jedoch nicht der Fehler im Programm.

AR 2 gibt den Wert nach MW13 dieses MW ist auch für die Anzeige zu verwenden. In der Maske Futtermodus verwendest du MW10 an Stelle von MW13. Deshalb geht die Anzeige nicht.
Auch MW 13 ist über,es kann direkt Ausgang AR 2 verwendet werden.
MW 11 ist auch über, es kann direkt der Ausgang vom Timer in AR2 eingetragen werden.

Siehe meine Beispiel, zum einsparen von MW und Baustein AR




Gruß Jürgen
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: Mr. Spok am Juli 20, 2007, 14:37:56 Nachmittag
Hallo TonCatShS,

habe es mal angepasst, vielleicht funktioniert es jetzt.

Was macht den der T1 im Programm mit Blinken 5ms/5ms?


mfg Jan
Titel: Re: Futtermodus
Beitrag von: TomCatShS am Juli 20, 2007, 15:38:51 Nachmittag
Danke an euch beiden ich schaue mir die beiden programme gleich an ,

T1 ist der taktgeber für die beiden Betriebsstundenzählen von den Pumpen..

Mfg Jörn