easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: poldi am August 01, 2007, 15:19:21 Nachmittag

Titel: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: poldi am August 01, 2007, 15:19:21 Nachmittag
Hallo

Ich möchte gerne mit einer easy800 oder MFD den S0 Takt von zwei Eltako Wechselstromzählern einer Solaranlage auswerten.Der Zähltakt ist 1000 Impulse pro 1KWh.Die Taktpause ist 100ms.
Das Zählen stelle ich mir nicht so problematisch vor, aber wie kann man nach 24h neu beginnen zu zählen, Wochenwerte anzuzeigen, den Gesamtwert pro Zähler aufzusummieren und im Idealfall sogar noch zu speichern, oder auszugeben.
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Aufgabenstellung gesaamelt, kann man so etwas überhaubt mit einer easy realisieren?

Ich bin für jede Anregung dankbar.

Vielen Dank im Vorraus
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: Micky am August 02, 2007, 09:02:59 Vormittag
Hallo,

hier ist ein kleines Programm.
Wochenschaltuhr HW1 setzt Zähler C1 alle 24 Std. zurück. Mit Taster S2 kann in der Simulation der Zähler zurückgesetzt werden.
Wochenschaltuhr HW2 setzt Zähler C2 alle 7 Tage zurück. Mit Taster S3 kann in der Simulation der Zähler zurückgesetzt werden.
Taster S10 setzt alle Zähler zurück.

Gruß
Micky
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: poldi am August 02, 2007, 10:59:22 Vormittag
Danke für die schnelle Antwort.
Gibt es eigentlich Möglichkeiten Werte auszugeben, z.B. an Excel oder als Ascii?

MfG
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: Knodelpa am August 02, 2007, 12:20:09 Nachmittag
Hallo Poldi,

du hast mit der easy800 (nicht MFD) die Möglichkeit einen seriellen ASCII Drucker anzusteuern. Hier kannst du Texte mit je 4 Zeilen a 16 Zeichen, inkl. 4 Variablen ausgeben.

Zusätzlich kann jede easy, auch MFD-Titan per OPC Schnittstelle (seriell oder per Ethernet) an einen PC angebunden werden. Für Microsoft Excel gibt es einen OPC Treiber bei www.resolvica.com für 220 $.

 :) ;) :D
Gruß Paul
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: poldi am August 03, 2007, 14:33:53 Nachmittag
hallo

Drucken ist nicht die richtige Lösung.Excel Addon ist gut,
da wird es ja auch gleich richtig teuer.Der PC muss doch dann auch ständig an sein.Wo werden denn dann die Werte gespeichert , wenn er mal aus ist?
Hat denn schon mal jemand etwas vergleichbares gebaut?

Gruss
Poldi
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: Micky am August 03, 2007, 14:57:11 Nachmittag
Hallo Poldi,

schau dir mal diesen Beitrag an.
http://easy-forum.net/index.php?topic=2007.0

Vieleicht kann dir ja Paul weiterhelfen.


Gruss
Micky
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: Knodelpa am August 03, 2007, 19:33:13 Nachmittag
Hallo Poldi,

wie viele Werte, willst du wie oft speichern ? easy800 / MFD-Titan haben im Merkerbereich bis zu 384 Bytes (192 Worte, 96 Doppelworte) zur Verfung. Das reicht je nach Anzahl und Datenbreite der Werte schon recht lange. Um die Werte dann nach Excel zu transferieren könnte ich Dir ggf. ein kleines Programm schreiben.

 :) ;) :D
Gruß Paul

PS: Die easy Control (SPS) kann wesentlich größere Datenmengen speichern, bzw. Daten auf eine MMC Karte speichern. Diese ist dann mit einem handelsüblichen Kartenleser lesbar.
Titel: Re: S0 Takt Stromzähler auslesen
Beitrag von: poldi am August 07, 2007, 07:00:05 Vormittag
Hallo

Vielen Dank erstmal für die Antworten und Anregungen.Ich werde es mal versuchen, falls es Probleme gibt, melde ich mich.

Gruss Poldi