easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: tzoul am November 06, 2007, 14:36:04 Nachmittag
-
Hallo ,
folgende Frage : in einem dreiphasen netz wenn ich die Digitaleingaenge der easy719 verkabelle muss ich unbedinkt die phase benutzen mit der ich die easy mit strom versorge ?
Falls ich eine der anderen phasen benutze wird meine easy funktionieren ?
Ist es uberhaupt moeglich eine andere Phase als die die fuer die Stromversorgung der easy benutzt wird an die Digitaleingaenge der easy zu verkabeln ???
-
Hallo tzoul
zu Frage 1: Ja
zu Frage 2: Jein, ich würde davon abraten.
zu Frage 3: möglich ist alles, aber für die Folgen ist man selbst verantwortlich.
Aber eine Ausnahme gibt es ! wenn man eine easy618-AC-RE als Erweiterung verwendet kann man an diese z.B. L2 als Versorgung und Eingangsspannung verwenden.
( L1 für das Grundgerät und L2/3 für die Erweiterung.)
MfG KurtH
-
Wenn ich aber nun diese Loesung realiesieren will ( alle Phasen des Netzes L1,L2,L3 mit den Digitaleingaengen benutzen will )
wie genau funktioniert das ?
-
Hallo,
dies ist leider nicht möglich :'( Dann bist du gezwungen Koppelrelais zu setzen :'(
Gruß Paul
-
Hallo Elektriker
Wenn man verschiedene Phasen eines Dreiphasennetzes auf ein Easy Gerät anschliesst kommt statt 230V, 400V auf die Platine, was deren Zerstörung bedeutet. Wie KurtH schreibt, kann am Erweiteungsgerät eine andere Phase verwendet werden. Die Stromversorgung L / N muss dann aber ebenfalls von dieser Phase gespiesen werden.
Siehe Anhang:
-
Whowww
Ich bin zwar kein Elektroniker, aber ein bisschen etwas von Strom verstehe ich schon. Also gut. Mit der Diode wird eine Halbwelle untedrückt. Somit halbiert sich auch die Spannung am Eingang. Der Kondensator kompensiert die Phasenverschiebung zwischen L1 und L2. Richtig?
Also komerziell würde ich das nicht umbedingt Einsetzen ohne das vorher unter harten Bedingungen zu prüfen.
Viel Glück dem, der das testet ::) ::) ::)
Hermann