easy-forum
Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: lidel am November 12, 2007, 07:48:25 Vormittag
-
Hallo Leute
Ich habe einen Behälter in dem einen Tauchdrucktransmitter (0-10V) installiert ist. Nun soll ich über ein Easy 820-DC-RC einen Frequenzumrichter einer Pumpe ansteuern, um so ein konstantes Level des Tanks sicherzustellen.
Die Regelung kann etwas träge sein welche Regelungun ist für diese anwendung angemessen und wie soll ich das Programm schreiben?
Gruss
lidel
-
Hallo Lidel,
meine Frage, welchen FU setzt Du ein. Viele FU´s bieten intern schon einen
PID-Regler, sodaß ein externer Regler nicht notwendig ist.
mfG Jan
-
Hallo lidel,
hierfür wäre ein PI Regler gut geeignet.
Beispiele:
http://easy-forum.net/index.php?topic=2132.0
Der Linienschreiber hilft bei der Inbetriebnahme
http://easy-forum.net/index.php?topic=1358.0
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Hall zusammen
Ich habe einen FU von Invertek Typ VTC.
Ich brauche den Wasserstand des Behälters für meine Steuerung und deshalb Regele ich den FU über das Easy.
Ich denke das Programm von Paul ist das richtige.
Danke euch
Gruss
lidel
-
Hallo lidel,
ich denke es hat auch einige Vorteile, den Regler der easy zu verwenden:
- leichter einstellbar
- leichter Online zu beobachten
- ggf. Linienschreiber
- FU kann leichter ausgetauscht werden
:) ;) :D
Gruß Paul
-
Genau, wenn die Easy die Reserven hat, auf jedenfall dort machen!
Am Umrichter unbedingt quadradtische Kennlinie einstellen!
-
Hallo lidel,
falls Regelabweichungen zulässig sind, dann nur P-Regler (am einfachsten einzustellen) sonst PI-Regler.
Wenn Kosten keine (entscheidende) Rolle spielen und evtl. noch andere Aufgaben erledigt werden müssen, dann den Regler mit EASY realisieren. Wenn's billig sein muß, dann den FU-internen Regler verwenden (und keine EASY verwenden).
Ob eine quadratische Kennlinie am FU eingestellt werden muß hängt von der Art der Pumpe ab (bei Kreiselpumpe quadratische Kennlinie, bei volumetrischen Pumpen lineare Kennlinie).
Viel Erfolg
Gruß
Boppel
-
Hallo lidel
Im Trainingscenter gibt es ein interessantes PID Regler Lernprogramm. Das solltest Du Dir einmal herunterladen und ausprobieren. Gute Sache ;)
Zum Lernprogramm hier klicken (http://trainingscenter.moeller.net/applications/special-controls/learning-programs/PID-learning.html)