easy-forum
Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: Nick am Mai 07, 2003, 00:10:04 Vormittag
-
Hallo
Nach langem suchen habe ich endlich eine Lösung gefunden um das Easy800 via Ethernet anzusteuern. Ich benutze dazu ein Lantronix UDS-10 welches mit einen Preis von ca 165 Euro auch für Privatanwender erschwinglich ist. Ich möchte jetzt aber direkt Werte vom Easy 800 auslesen und so z.B. in einer Website darstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Bin für jeden Tip dankbar! Gab es nicht mal irgendwo eine Anleitung, wie auch Daten für eine Exceltabelle ausgelesen werden können..?
Gruss Nick
-
Hallo Nick,
zur Realisierung einer Kommunikation zwischen einem easy Grundgerät und einem vernetzbaren PC kann das Lantronix Modul durchaus verwendet werden. Zu diesem Modul gibt es von der Firma Moeller einen Anwenderhinweis mit dem folgende Funktionalitäten zur Verfügung gestellt werden:
- Lesen der Abbilddaten, welche die aktuellen Daten von Eingängen, Ausgängen,
Merkern, Funktionstasten und auch die Istwerte der Funktionsrelais beinhalten - Lesen der Parameterfelder (Sollwerte) der Funktionsrelais
- Automatische zyklische Aktualisierung aller dargestellten Istwerte
Der Anwenderhinweis kann unter: http://ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/APPLICATION_NOTES/an27k16d.exe
herruntergeladen werden.
Gruß Ronny
-
Hallo Nick,
noch ein Hinweis.
Unter dem Forums Kapitel "Zentrale und dezentrale Erweiterung" hier "easy & ethernet Anbindung" sind vielleicht noch einige nützliche Infos auch über die CoBox zu finden.
Gruß,
Julian
-
Hallo Ronny
Vielen Dank für den Hinweis, leider sind die Programme in einem nicht lesbaren Format und ich habe deshalb auch keine Möglichkeit sie meinen Bedürfnissen anzupassen. Die Doku geht auch nur auf die Anwendung ein und nicht wie sie programiert wurde.
Gruss Nick
-
In ca. 4 Wochen ist auch die Kopplung Easy 8xx für mein Mini-PLS V61 (b) fertig. Das Schreiben von Tabellen (Excel) ist im Grundpaket enthalten. Projekt Webserver wurde aus Mangel an Interesse auf Eis gelegt. Aber ein Modul, das Webseiten erstellt könnte in Frage kommen (bei nötigem Interesse). Kannst auf HTTP://WWW.GERLACH-MTL.DE ansehen, bzw. downladen.