easy-forum
Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: Sossi am Mai 13, 2003, 21:59:39 Nachmittag
-
:-/Habe ein Problem, :-/
wir haben ein Tiximodem in Verbindung mit Moeller-Easy. Die Übertragung von dem Steuermodul auf z.B. Handy ist kein Problem aber in Gegenrichtung haben wir irgendwie keine Chance, kann mir einer helfen :?
-
Ich habe leider keine Erfahrung mit Tixi, aber frag doch mal bei Tixi direkt an. Die müßten ja wissen wo der Hase lang läuft :D
easy@tixi.com
-
welche Easy ist im Eisatz? 4/6xx kömmen nur gelesen, nicht beschrieben werden.
-
Hallo
Ich war bei Tixi auf der Seite im Internet. Es geht mit Merkern und Ausgängen (lesen und Schreiben) auch bei 400er und 600er Easy.
Zitat
Durch die Implementierung des Sucom A Protokolls kann Tixi direkt mit den Steuerungen 400/600 und 800 aus der Moeller-Produktreihe kommunizieren.analog
Eingang Lesen 2
Uhr Lesen 1
Merker Lesen/Schreiben 16
Ausgang Lesen/Schreiben 8
Ist Timer Lesen 8
Textmerker Lesen/Schreiben 8
Ist Zähler Lesen 8
Ausgang Timer Lesen 8
Vergleich analog Ausgang Lesen 8
Zähler Ausgang Lesen 8
Ausgang Uhr Lesen 4
Receive Communication Lesen 16
Eingang Lesen 1
http://www.tixi.com/industry/deutsch/produkte/sps.htm#moeller
Leider keine erfahrung in der Praxis.
Bitte berichte wie es geht.
Eine Frage habe ich, was Kostet Modem?
mfg juergen
-
also, da hat Trixi wohl alles durcheinander geworfen, was nur geht.
a) Das SucomA ist das Protokoll für die PS4x und kann mit der DLL von Moeller bedient werden.
b) das Protokoll der 4/6xx heißt Sucom-E und DARF nicht schreiben.
c) das der 8xx heißt Easy-Com und kann schreiben.
hth
-
bei den 4/6x darf nur die Uhr geschrieben werden.
-
:-/Habe ein Problem, :-/
wir haben ein Tiximodem in Verbindung mit Moeller-Easy. Die Übertragung von dem Steuermodul auf z.B. Handy ist kein Problem aber in Gegenrichtung haben wir irgendwie keine Chance, kann mir einer helfen :?
Was wollen Sie genau machen ?
Bitte E-Mail an EASY@Tixi.Com.
S.a. Beitrag unten: Tixi EASY Daten / Variablen-Koppelung.
MB
-
Tixi Alarm Modems (56k, ISDN, GSM) unterstützen die EASY 400/600 und die EASY 800 mit Ihren jeweiligen Protokollen. (Die PS4 z.Z. noch nicht.)
Es gibt zwei Arten der Konfigurierung der Tixi Modems:
a) per TiXML, einer XML-"Sprache"
b) per TILA, dem Tixi Alarm Editor
(Antwort in mehreren Teilen.)
-
TILA
Der "Normal-User" wird TILA benutzen, denn das geht schnell und man braucht keine Vorkenntnisse, um mit dem Windows-Programm im Outlook-Stil zurecht zukommen. Mit TILA kann man heute Alarme definieren, die an beliebige Variablen der EASY geknüpft sind, d.h. ändert sich eine Variable in EASY, kann eine Nachricht an
einen Empänger per SMS, Fax, E-Mail oder Express E-Mail versandt werden - (oder viele Nachrichten an viele Empfänger. Das sind jedoch nur ca. 10% der Funktionen, die Tixi Alarm Modems beherrschen.
-
TiXML 1.
Alle Tixi Funktionen werden in TiXML konfigureirt. (Auch TILA macht nur ein TiXML-File und sendet es an Tixi.)
Eine dieser Funktionen ist z.B. das Setzen von Ausgangsports oder das Schreiben von Varibalen
z.B. wenn eine SMS eingeht, mit der ein Ausgangsport geschaltet werden soll.
-
Weitere Funktionen sind zB: Datenlogging bestimmter Varibalen zu bestimmten Zeitpunkten oder Events, Versenden dieser Logfiles, ein Scheduler, mit dem man Schichtpläne, Ferienpläne u.ä. Minutengenau für Jahre definieren kann, logische Operationen mit Variablen von EASY oder Tixi u.v.a. mehr.
-
TILA - TiXML
Z.Z: sind die o.g. umfangreichen Funktionen leider noch nicht in TILA implementiert - sondern man muß sie bei Bedarf selbst in TiXML defineren oder den Tixi-EASY Support ansprechen. Kleinere TiXML-Aufgaben macht dieser 1-2x kostenlos.
Das Schalten von Ports per SMS-EIngang kommt in TILA 1.1 in ca. 4 Wochen.
MB
-
Hallo,
habe das implementieren irgendwie hinbekommen, leider ist diese meines Erachtens schwierig, wir warten die erweiterte Tila-Software ab. 8)