easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: gnob am Januar 23, 2008, 14:01:21 Nachmittag
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich bin absoluter easy Neuling und möchte 2 Lampen über 2 Taster ansteuern.
Bei kurzem Tastendruck sollen die Lampen dunkel (mit ca. halber Leistung) leuchten bei langem Tasterdruck dann mit voller Leistung und bei weiterem Tastendruck jeweils wieder aus gehen.
Meine Frage ist nun kann ich das mit einer easy 412 AC-RC realisieren? Und wenn ja wie?
Suche schon den ganzen Tag aber verstehe bisher nichts ^^.
mfg
-
Hallo gnob,
was für Dimmer sind den im Einsatz?
mfG Jan
-
hmm naja eigendlich ohne aber ich denke wenn man die zwei Lampen in Reihe bzw Parallel schaltet (gesteuert über die/das easy) müsste es reichen die Lampen hell / dunkel zu bekommen.
Das Problem vor dem ich jetzt sitze ist wie schaffe ich es der Steuerung zu sagen das sie bei kurzem oder langen Tasten (vll über ne art Selbsterhaltung in der Schaltung) mir 2 verschiedene "Q" bzw die Ausgänge schaltet.
sry weiß nicht so wie ich das erklären kann ::)
-
Hallo gnob,
sollen beide Lampen gleichzeitig oder getrennt ein & ausgeschalten werden?
Gruß veltins54
-
Hallo
Hier auch noch eine Lösung:
Lichttaster erster Impuls: Parallel
Lichttaster zweiter Impuls: Serie
Lichttaster dritter Impuls: Aus
Die Schaltung ist mittels Zählerbausteinen aufgebaut. Wie horst sagt, es gibt da zahlreiche Möglichkeiten.
-
Hallo gnob,
Schaltungsbeispiel hast du ja jetzt schon einige erhalten. Ich wollte nur nochmal kurz nachfragen um welche Lampen es sich handelt. Bei Glühlampen hast du sicher kein Problem. Bei Energiesparlampen oder Leuchtstoffröhren sieh das ganze etwas anders aus.
Gruss
Jürgen
-
Erstmal danke für die schnellen Antworten. :)
Ja es sollen zwei stinknormale Glühlampen geschaltet werden (beide auf einmal) ich denke ihr hab mich auf die richtige Spur gebracht...
müsste in der Steuerung mit einem bzw zwei Relais gehen die anzugverzögert "auslösen" und dann in eine art Selbsthaltung fallen... aber das ist wie ihr schon gesagt habt nur eine von vielen möglichkeiten. Ich gucke mal ob ich das hin bekomme. ;)
Wenn jemand noch ne weitere Idee hat bin für alles offen.
-
Hallo gnob,
diese Art Selbsthaltung kannst du ausführen wie bei einer konventionellen Verdrahtung. Probiers aus und du wirst sehen, klappt.
Gruss
Jürgen