easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: RudiBe am Februar 28, 2008, 07:11:33 Vormittag

Titel: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: RudiBe am Februar 28, 2008, 07:11:33 Vormittag
Hallo liebe Easy-Freunde, ich habe eine Frage, die sicher leicht zu beantworten ist. Ich bin noch neu in der Easy-Gemeinde und habe im Forum und in den Handbüchern nichts dazu gefunden.
Also ... ich habe einen Außentemperatursensor -20 - 70°C auf 0-10V von Landis&Staefa. Nun den an die Easy anzuschließen ist nicht das Problem, prinzipiell damit zu regeln auch nicht. Ich möchte jedoch mit dem Temperaturwert schalten und diesen auch im Display anzeigen. Dazu muss es irgendwie möglich sein, die 0-10V auf -20 - 70 zu skalieren. Leider finde ich keinen Punkt wo ich das tun kann. Ein negatives Offset gibt es auch nicht. Wie kann ich das machen?
Danke und Gruß
Rudi
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: agentstrom am Februar 28, 2008, 08:16:24 Vormittag
moin, moin,

ist mit einer Werteskalierung auch nicht schwer, jedoch wie ich gesehen habe steht diese erst in der easy ab 819 und dort erst ab der Version 04-xxxxxxxxx zur Verfügung.

in der Werteskalierung(LS) legst Du fest welcher Eingangswert welchem Anzeige- bzw. Ausgangswert zugeordnet wird.

in Deinem Beispiel als Eingang den Analogeingang und in der Skalierung 0 - 1023 entsprechen dann -20 - + 70°

in einer 721 steht nur der LS-Baustein nicht zur Verfügung

grüsse
gerd
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: Uwe Schröder am Februar 28, 2008, 11:21:33 Vormittag
Hallo!

Über den Baustein Textanzeige,
in der Parametereinstellung,
kann man den Wert von - 999 bis +999
einstellen und Anzeigen lassen.

Vielleicht hilft das schon.

mfG. Uwe Schröder
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: Uwe Schröder am Februar 28, 2008, 11:23:31 Vormittag
Hallo!

Über den Baustein Textanzeige,
in der Parametereinstellung,
kann man den Wert von - 999 bis +999
einstellen und Anzeigen lassen.

Zum schalten den Analogwertevergleicher - Baustein
nehmen.

Vielleicht hilft das schon.

mfG. Uwe Schröder
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: RudiBe am Februar 29, 2008, 11:56:31 Vormittag
Danke für den Tip, das mit dem Analogwertvergleicher funktionierte ja schon nur halt nicht mit dem Temperaturwert und für eine Temperatur von -5°C 123 einzugeben widerstrebt mir. Kann ich den "parametrierten Anzeigewert" abgreifen und dann noch im Analogwertvergleicher verarbeiten?
Gruß
Rudi
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: Uwe Schröder am März 03, 2008, 17:24:13 Nachmittag
Hallo Rudi!

Das geht in der EASY721DC leider nicht.

Im allgemeinen wird über einen Sollwert,
der Istwert verglichen.
Den Anzeigewert weiter zu verarbeiten,
wäre wohl schön,
wird alles aber immer komplizierter.
Der Wert von 0 - 1023, der rein kommt,
sollte zum weiter verarbeiten gut genug sein.

mfG. Uwe Schröder
Titel: Re: wie bekomme ich eine negative Temperatur in die easy 721DC
Beitrag von: RudiBe am März 04, 2008, 16:48:51 Nachmittag
Danke, ich versuch mich grad in der Variante.