easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Mumie am März 17, 2008, 17:44:37 Nachmittag

Titel: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: Mumie am März 17, 2008, 17:44:37 Nachmittag
Hallo

Ich muss 4 Temperaturen messen (PT100 Widerstände) und dann Soll / Istwertvergleiche durchführen, um Ventile anzusteuern. Brauche dafür eine passende SPS. Kann ich sowas mit einer easy realisieren, wenn ja mit welcher?

4 Eingänge PT100
6-8 Ausgänge (besser 8 ) digital
Titel: Re: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: veltins54 am März 17, 2008, 20:31:59 Nachmittag
Hallo Mumie,

Dein Vorhaben ist mit einer Easy machbar.du benötigst eine Easy der 700ter oder 800ter
Reihe.
721 DC-TC oder 821 DC-TC oder 822 DC-TC.(bei 8 Ausgängen und 4 Analogeingängen)
Dazu benötigst du noch Messverstärker PT 100 zu  Analog 0-10V.

Gruß veltins54
Titel: Re: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: Mumie am März 17, 2008, 22:17:07 Nachmittag
Ich hab jetzt mal geschaut wegen solchen Messumformern und da findet man ziemlich wenig.
 
Deshalb wollte ich fragen, ob es möglich ist auch mit einem sogenannten Messstellenumschalter http://www.ziehl.de/ziehl/deutsch/messumformer/5messstellenumschalter.pdf zu arbeiten.

Wenn die Temperaturen nur alle 4s zur Verfügung stehen (Taktzeit 1s) wäre das kein Problem, jedoch frage ich mich ob die Easy dann 4 Eingänge erkennt, oder nur einen der sich jede Sekunde ändert. Außerdem würde es mich interessieren ob sich die SPS den Wert des Analog-Einganges dann merkt 4s (bis zum neuen Wert) oder nur für 1 Sekunde behält und dann auf 0 V zurückgeht
Titel: Re: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: veltins54 am März 17, 2008, 22:53:17 Nachmittag
Hallo Mumie,

wegen den Messverstärkern schau mal bei www.rinck-electronic.de nach, da findest du was du brauchst.

Gruß veltins54
Titel: Re: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: veltins54 am März 18, 2008, 08:15:29 Vormittag
Hallo Mumie,

das mit den Messstellenumschalter geht auch nur musst du dann 3 Ausgänge der Easy dafür verwenden um die Messstellen anzuwählen.
Das speichern der Werte ist mit einer 800ter möglich,die verarbeitung der Signale in deiner
Anwendung ist aber auch mit der 700ter machbar,wenn du in abhängikeit der Eingangswerte
nur Ventile schalten möchtest.

Gruß veltins54
Titel: Re: Temperaturmessung + Steuerung
Beitrag von: Mumie am März 18, 2008, 12:49:31 Nachmittag
ok danke!