easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Garfield am Juni 08, 2008, 22:04:08 Nachmittag
-
Hallo Zusammen,
??? ich habe folgendes Problem:
die Analogwertanzeige °C für den Bediener wird nicht korrekt angezeigt.
Ich habe als umrechnung des Analowertes der EASY die Dreisatz - Regel verwendet, so dass der Bediener nicht den Wert 500, sondern 18 °C ablesen und einstellen kann.
Leider ist dieses aber nicht genau genug, jedenfals bekomme ich bei höheren Temperatuten Abweichungen zu meiner Referenztemperaturmessgerät von bis zu 2- oder sogar 3 °C. :o
Als temperatursensor verwende ich bei der EASY 820 - DC-RC einen PT100.
Könnte mir hier jemand helfen und sagen was ich falsch gemacht habe.
Freue mich auf eine Antwort! :)
-
Hallo Garfield,
warum gehst du über den Dreisatz? Die Easy bietet einen Baustein mit dem du deine Werte skalieren kannst. Habe dir mal ein Beispiel angehangen für einen Temp-Fühler 0-60°C/0-10V.
Zu deinen Abweichungen muss man nähere Angaben haben. Wie genau ist dein Ref.-Gerät, welche Toleranz hat dein verwendeter PT 100, welchen Messbereich hat dein Fühler, usw?
Gruss
Jürgen
-
Achtung PT 100 ist nicht ganz linear!
Bei größeren Temperaturbereichen (z.B. -50°C bis 150°C) können das schon mal 2 bis 3 Grad sein (vor allem in der "Mitte")
-
:D
Hallo!
Vielen Dank für die Auskünfte, habe die Sache so noch nicht gesehe, werde danach vorgehen.
-
hmm das problem hatte ich auch..denn die PT100 Sensoren sind zu ungenau bei größeren Werten..da würde ich dir eher auf KTY raten...die sind viel genauer...und Kosten auch nicht die halbe welt.. ::)
-
Achtung:
PT100 ist nicht gleich PT100. Es gibt da verschiedene Qualitäten. Platintemperaturmesselemente weisen eine über den gesamten Einsatztemperaturbereich lineare Kennlinie auf
Hier klicken! (http://www.delta-r.de/Pt-Elemte/Widerstandstabelle_Pt_100/widerstandstabelle_pt_100.html)
Gruss
Hermann
-
N E I N !
"Es gibt da verschiedene Qualitäten"
Nein!
PT = Platin und ist ein Element die Unterschiede in der "Qualität" sind Exemplarstreuungen (0° Widerstand)
Ein PT100 i s t n i c h t l i n e a r ! Ein Tabellenbuch hilft da weiter!
>:( >:( >:(
-
Sicher gibt es verschiedene Qualitäten. Sie unterscheiden sich in den Toleranzen nach DIN EN 60 751