easy-forum

Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: michard am Juli 02, 2008, 10:11:07 Vormittag

Titel: MFD4-5-XRC-30
Beitrag von: michard am Juli 02, 2008, 10:11:07 Vormittag
Hallo,
ich programmiere zur Zeit ein MFD4 in Verbindung mit einer XC100.
Auf dem MFD erfolgt die Eingabe der Sollwerte, die XC100 übernimmt
die Ansteuerung und Auswertung der Peripherie. Soweit funktioniert dies.
Nun möcht ich einen Vergleich Soll und Ist-Werte über einen Drucker
RS232 an MFD ausgeben. Gedruckt werden sollen dabei alle 5 Min
Zeitstempel, Chargennummer und Vergleich Ist-Soll. Der Ausdruck
soll auf einen Bon-Drucker an definierte Stellen erfolge. Wie wäre dazu
eine Vorgehensweise.
Vielen Dank
Titel: Re: MFD4-5-XRC-30
Beitrag von: Mr. Spok am Juli 02, 2008, 10:43:50 Vormittag
Hallo michard,


hast Du eventuell eine Beschreibung zum Drucker und der Steuerbefehle des Druckers?


mfG Jan


Titel: Re: MFD4-5-XRC-30
Beitrag von: michard am Juli 02, 2008, 11:06:40 Vormittag
Hallo Jan,

vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Es stehen wahlweise
ein Epson TM-U230 oder ein OKI ML 1190 in Epson LQ Emulation.

Tschüß Michael
Titel: Re: MFD4-5-XRC-30
Beitrag von: michard am Juli 02, 2008, 11:09:22 Vormittag
Ergänzung:

die Steuerbefehle für beide Geräte habe ich aus der Dokumentation.
Ich habe keine Vostellungen, wie ich die Daten formatiert an den Drucker
senden kann. Steuersequenz -> Datensatz -Steuersequenz  ?

Viele Grüße Michael
Titel: Re: MFD4-5-XRC-30
Beitrag von: Mr. Spok am Juli 02, 2008, 12:36:51 Nachmittag
Hallo michard,

Du mußt die syslibcom.lib einbinden. Sie enthält die Bausteine für die serielle Schnittstelle. Ich denke Du mußt Dir dann die Strings für den Drucker "zusammenbasteln".


mfG Jan