easy-forum
Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: Martin K am September 30, 2008, 08:20:33 Vormittag
-
Hallo,
bin auf der Suche nach jemanden, der mir bei der Umstellung eines Programmes der Easy 820 auf die Easy Control EC4P 821 helfen kann.
Das Easy Programm umfasst 256 Zeilen. Vorhandene Hardware 5x Easy 821 und 3x Erweiterung 620.
Kann mir jemand das vorhandene Programm so umschreiben, das es für die Easy Conrol verwendet werden kann.
Habe leider nicht selber die Zeit zur Verfügung, um mich mit der EasySoft-CodeSys zu beschäftigen.
Kontakt bitte an: MKPD-Stemwede@Online.de
Mit freundlichen Grüssen
Martin Kroll
-
Hallo Martin,
stell doch, wenn möglich, das Easy800 - Programm mal hier ein. Dann sehen wir mal.
mfG Jan
-
Hallo Jan,
Datei ist zu groß, 588KB.
mfg
Martin Kroll
-
Hallo Martin
Du must das Programm kompilieren und als .zip anhängen. Siehe Bild im Anhang:
-
Hallo Jan
2. Versuch als ZIP Datei
mfg
Martin
-
Hallo Martin,
ich nehme an Du willst nur die erste 800er tauschen und den Rest behalten?
mfG Jan
-
Hallo Martin
Das sind 249 Strompfade! Das ist aber ein schönes Stück Arbeit. Das geht sicher nicht einfach so nebenbei. Geht es um eine Neue Anlage oder um einen Umbau?
-
Hallo Jan
ja muß die 1.Easy tauschen weil dort das gesamte Programm ist. Leider fehlen mir ca. 30 Strompfade um die Erweiterung der bestehenden Anlage fertig zu stellen. Laut Aussage der Moeller Techniker hat die Easy Control einen Speicher von 256KB. Im nächsten Jahr müsste ich die Anlage nochmal erweitern.
Oder eine andere Lösung??
mfg
Martin
-
Hallo KressSwiss,
es handelt sich um eine bestehende Anlage, die von der Funktion erweitert wurde. Wie schon erkannt sind es bis jetzt 249 Strompfade. Leider fehlen mir noch ca. 30 Strompfade bis zur Fertigstellung.
mfg
Martin
-
Hallo Martin,
ich habe mir mal das Programm angesehen,wie schon heho geschrieben hat ist es nach umprogrammierung möglich Strompfade frei zu bekommen,wobei 35 und mehr möglich sind.
Allerdings wenn du die Anlage noch mal erweitern musst wird es wohl nicht reichen.
Gruß veltins54
-
hallo Veltins 54,
wie viel Zeit würde es in Anspruch nehmen um Strompfade frei zu bekommen?
Und was würde eine mögliche Umprogrammierung kosten ?
mfg
Martin
-
Hallo Martin K,
Zeit ist da nicht das Problem,um das so umprogrammieren zu können müsste man die Funktionsweise des Programmes genau kennen damit nachher auch alles wieder so läuft wie es soll.
Denn wenn sich beim umprogrammieren ein Fehler einschleicht muss es vor Ort gefunden werden.
Daher sollte es auch einer ändern der vor Ort ist.
Gruß veltins54
-
Hallo Martin K,
schau dir mal das Programm selbst an:
Beispiel 1 Strompfad 3+4 da verwendest du für die Blinker extra Merker,die Merker kann man löschen
und im Programm die kontakte von T1+T2 selbst verwenden.
Beispiel 2 in Strompfad 58 steuert Q1 -T6 an ,T6 kann auch mit der Spule von Q1 verbunden werden.
Beispiel 3 in 130 -138 sind oderverknüpfungen die kann man auch anders machen.
Beispiel 4 die kombination M3 oder M10 wird oft verwendet die beiden kann man über einen zusätzlichen Merker zusammenfassen und dann nur den 1 Merker verwenden.
suche erst mal nach solchen Beispielen wo Strompfade verschwendet werden.
Gru? veltins54
-
Hallo,
Warum schreibst du dein Programm nicht in der Nächsten EASY (Net ID2) weiter???
LG