easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Hubi am Oktober 02, 2008, 23:32:54 Nachmittag
-
Ich habe gerade Schwierigkeiten an einer easy 500 ein Anzugverzögertes
Relais zu programmieren, das über den Analogeingang I7 einstellbar ist,
von 0- 20sek.. Habe schon Diverstes ausprobiert , aber ohne Erfolg.
Könntet Ihr mir vielleicht hier weiter helfen ?
Schon mal Danke , Gruß Hubi
-
Hallo Hubi
Bei I1: Variable
Bei Operand: I-Analogeingang
Bei NR: 7
Das wär's. (Siehe ScreenShot)
KressSwiss
-
Hallo Hubi,
wie von Hermann bereits beschrieben Analogeingang verwenden. Mir deiner Zeit hast du Glück, da in der Einstellung S das Zeitrelais 10,23 Sek macht. Zur Einstellung 20 Sek. benötigst du ein 2. Zeitrelais mit gleicher Einstelung welches vom ersten angesteuert wird. Hab dir mal das Beispiel angehangen.
Gruss
Jürgen
-
Zur Einstellung 20 Sek. benötigst du ein 2. Zeitrelais ..................
Leider leider..... :-[ :-[ :-[
Wie Jürgen schreibt, sind bei der Easy 500 die Zeitwahlmöglichkeiten beschränkt. Die Lösung die er vorschlägt ist aber ein guter Kompromiss. Wie sieht das aus Hubi? kommst Du zurecht damit?
Gruss, Hermann
-
Ich habe gerade Schwierigkeiten an einer easy 500 ein Anzugverzögertes
Relais zu programmieren,
Hallo Hubi
Problem gelöst? Fals nicht einfach fragen
Falls ja, ein Feedback wäre interessant ;D
-
Hallo Herrmann , hallo Jürgen
Eure Vorschläge funktionieren Top ! Danke für Eure Hilfe :D :D
Gruß Hubi
-
hallo alls zusammen... ich hab ein großes großes Problem!! hab zu hause ein Easy 512 ac/Rc und müsste das sehr tringend an die heizung anschließen und zwar folgender maßen! ich benötige nur einen eingang und 2 ausgänge bei denen ich die dauer des ausgangsstromees steuern kann! das ganz sollte wie folgt funktionieren: Beim eingang kommt ein strom eines Fühlers! wenn dieser eintrifft sollte im einen Ausgang ein Kontak entstehen,dass die Heizung eine halbe stunde läuft! und gleichzeitig sollte in einem anderen Ausgang eine Pumpe aktiviert werden, welche eine 3/4 stunde laufen sollte!!
das ist das problem! da ich allerdings keine ahnung von diesem gerät habe und auch nicht weiß wie ich das ding zu programmieren habe wäre es nett wenn mir einer von ihnen helfen könnte!! Wenn es geht, wäre es sehr hilfreich wenn es eine ausführliche beschreibung wäre!!
ihr könnt mir auch gerne eine E-mail mit bildern schicken damit ich dasselber programmieren kann!!!
Vielen dank schonmal im Vorraus!! Ach ja meine e-mail addi : Macel.91@web.de
-
Beim eingang kommt ein strom eines Fühlers!
Hallo Master
Das ist wirklich ein Desaster denn die Easy AC-Versionen haben keine Analogen Eingänge um einen Strom zu messen. Die DC-Versionen haben 4 Analogeingänge 0-10Volt. Damit kann man mit entsprechender Schaltung auch eine Strom messen.
Wie gross ist denn der Strom von deinem Fühler? Sonnst wäre das Programm eine Kleinigkeit.
Gruss
KressSwiss
-
hi.... also ich wollte doch gar kein strom messe... sorry wenn das so rüber kam!! der Fühler hat 240V!! Mein problem ist nur, ich weiß nicht wie ich das teil programmieren muss!!!
-
Ahaaaa....................
Hier en Schaltungsbeispiel. Die Zeitzelais sind anzugverzögert. In dieser Schaltung gehe ich davon aus, dass der Fühler zurückschaltet, bevor die Zeiten abgelaufen sind. Wen Du Fragen hals, nicht zögern und wieder melden :D
-
Hallo Master off...
Auf Grund Deines privaten Mails an mich, im Anhang ein ScreenShot, über die erforderliche Eingaben bei der Schaltuhr.
Zuerst die Schaltuhr, dann den Ausgang mit der Maus auf die Werkbank ziehen, dann den Cursor auf die Schaltuhr setzen und gemäss dem Beispiel parametrieren.
Am besten die Lektionen im Trainingscenter durcharbeiten, um das Handling der Software in den Griff zu bekommen. Viel Erfolg
KressSwiss
http://trainingscenter.moeller.net/basics/easySoft/easy-soft.html