easy-forum
Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: Pod am Oktober 17, 2008, 16:09:39 Nachmittag
-
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, wie ich schon herausgefunden habe funkioniert mein geschriebenes Programm so nicht,
in der Simulation klappt es zwar Perfekt, wenn ich es aber übertrage und eingang I02 ansteuere wird nur ein Ausgang geschaltet.
Wie ihr in dem angefügten Programm sehen könnt wird und kann immer nur eine Konfiguration laufen.
Wie kann ich es so umschreiben das es funktioniert?
Vielen Dank!!!!
-
Hi Pod
Ich habe das Programm zwar nicht analisiert, sehe aber, der Merker 19 hat keine Spule. Vielleicht hängt es damit zusammen.
Gruss
kressSwiss
-
Hi KressSwiss,
danke für die Antwort!
Ich habe ja drei verschiedene Konfigurationen, Start "Parallel", Reihenbetrieb rechts und Reihenbetrieb links.
Meine Vermutung lag jetzt darin, da ich verschiedene Ausgänge mehrmals belegt habe, geht dies also doch???
Der Merker 19 hat die Spulenfunktion schütz.
Gruss
Pod
-
Sorry ::)
Die dritte Phase habe ich nicht beachtet. Es waren wohl etwas viele Leerzeilen dazwischen.
da ich verschiedene Ausgänge mehrmals belegt habe, geht dies also doch???
Nein!!! Auf keinen Fall. Es sei denn, Du überspringst sie mit Sprungmarken. In Deinem Fall würde ich die Verknüpfungsergebnisse in Merker ablegen und am Ende des Programmes mit den OR geschalteten Merker auf den Ausgang gehen.
Gruss
KressSwiss
-
ahh....ok dann mach ich das so, super, danke!
hab auch glatt noch eine frage, ich habe ja noch mehr Erweiterungen und zwar noch eine Easy 819-AC-RCX mit einer 618-AC-RE
die ja über ein kurzes Patch Kabel verbunden sind, ich habe zwar die NET Konfiguration durchgeführt aber wenn ich den Eingang I01 an der NET-ID 1 ansteuere schaltet mir die NET-ID 2 nicht ein, lässt sich das irgendwie realisieren?
Danke!
Gruss
Pod
-
kannste das Programm bitte mit anhängen?