easy-forum
Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: BertholdSW am November 30, 2008, 12:26:53 Nachmittag
-
Hallo.
In der PS4 Programmierung kann ich die Befehle in AWL oder Strukturiertem Text problemlos mischen.
Geht das bei CoDeSys auch?
Gruß Berthold
-
Hallo Berthold
Klar, das geht und wird auch so gemacht. Es hat doch keinen Sinn, dass wenn man in KOP Programmiert, auch arithmetische Funktionen in diesem graphischen Editor erstellt. Da schreibt man diese Sequenz dann besser in strukturiertem Text ST.
Gruss
Hermann
-
Hermann, Danke.
Deine Weihnachtsgeschenke werden wohl riesig werden.
Gruß Berthold
-
Hallo,
ich glaube nicht das sich AWL und ST in CoDeSys mischen lassen.
der Code hier wird vom Compieler z.B. nicht akzeptiert
IF NOT Eingang THEN
Test:=100;
END_IF;
LD Eingang
ST Ausgang
Fehlermeldung: `LD` kein korrekter Anfang für eine `ST` Anweisung
mfG Jan
-
Hallo in die Runde.
> IF NOT Eingang THEN
> Test:=100;
> END_IF;
> LD Eingang
> ST Ausgang
Genau diese Programmierung lässt Moeller bei PS4 und auch damals die B&R Steuerungen zu. Das war mir immer sehr hilfreich. Es hat mir den Einstieg in die ST-Programmierung stark erleichtert.
Innerhalb eine Funktionbausteines konnte ich wahlweise beide Sprachen benutzen.
Gruß Berthold
-
ich denke hermann meinte die mischbarkeit innerhalb eines projekt.
So ist es..........
Ich denke, ein struktuiertes Program besteht grundsätzlich aus einem Projekt. Dieses beinhaltet dann verschiedene Objekte. So zum Beispiel auch Datentypen, Visualisierungen und auch die Bibliotheken.