easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: emstr am November 30, 2008, 12:30:52 Nachmittag
-
Hallo zusammen,
ich hoffe meine Frage ist in diesem Board Abschnitt richtig angelegt !
Ich habe mich ein wenig mit der neuen easySafety Software auseinandergesetzt und ein NotAus Relais programmiert.
Nun wollte ich über den Diagnosebaustein eine Klartextfehlermeldung im Display realisieren, leider kann man die Ausgänge Q1-Q8 dieses Bausteines nicht direkt weiterverarbeiten. Ich habe also den Fehlercode über den Ausgang Qv ausgewertet und diesen Wert über einen Vergleicherbaustein (I2 vorbesetzt mit dem Fehlercode laut Hilferegister) mit dem Spulenausgang "IST GLEICH" auf einen Textbaustein weitergeleitet. Ist dies der richtige bzw. kürzeste Weg oder habe ich eine einfachere Auswertung übersehen,
da man hierbei ja schon wenn alle Fehler im Klartext ausgegeben werden sollen 10 Vergleicher und 10 Textbausteine verbraucht. ?!?
Vieleicht kann mir ja jemand hiermit weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Norden
EMSTR
-
Hallo,
doch doch die kann man schon direkt verwenden im Standard Schaltplan! Hab dir mal ein Beispiel angehängt!
-
Hab ich vergessen das master pw ist 111111
-
Hallo Elektropro,
danke für deine schnelle Antwort und Hilfe.
Die Möglichkeit die Kontakte im Standartschaltplan auszuwerten habe ich komplett übersehen. Ist ja simple.
Gruß EMSTR
-
Die Möglichkeit die Kontakte im Standartschaltplan auszuwerten............
Hier sieht man die Einmaligkeit der Easy Safety. Sicherheitsfunktionen und Standardverknüpfungen in einem Gerät. Ich meine, das ist bis Heute weltweit einzigartig ;) :D ;D
-
Hallo zusammen,
das ist ja alles recht interessant, aber schon recht kompliziert. Vor allem wenn man mehrere Funktionen mit der Easy Savety abdecken möchte. Gibt es keine vernünftige, einfache Möglichkeit die Klartextmeldungen, die man beim einstellen des Diagnosebausteins auswählen kann, auf das Display zu bekommen?
Gruß