easy-forum
Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: Mädde am Januar 11, 2009, 22:23:18 Nachmittag
-
hallo freunde,
fragen über fragen, mir ist noch mal eine eingefallen! ahso, natürlich alles codesys!
wie realisiere ich denn am besten eine protokollierung des gesamten prozessabbildes zu einem bestimmten zeitpunkt?
wenn ein bestimmtes ereignis auftritt, sollen alle daten der sps gespeichert werden. am besten in einem format, das ich nachher am pc auslesen kann( csv oder der gleichen).
hat mir hierzu auch jemand ne idee? ???
gruß mädde
-
Und wo willst Du das alles speichern? Du sprichst im Prinzip vom kompletten RAM-Speicher der SPS!
-
habe mich falsch ausgedrückt! ;D
mööchte nur bestimmte variablen zu einem bestimmten ereigniss speichern!
es sind aber doch einige, integer, bools, 32-bit, 16-bit usw.
welches ist der sauberste weg die daten zu speichern?
gibts hier nicht die möglichkeit das zeugs auf die mmc card zu speichern?
oder mal angenommen, ich hab wieder ne soft-sps, hier ist speicherkapazität ja in hülle und fülle vorhanden!
gruß mädde
-
ich habe das gleiche problem, mir würde es sogar schon reichen die variablen in einer art tabellenform zu speichern, zeit, datum, grundstoff, menge und die dazugehörigen messwerte.
ich habe bisher noch keine lib gefunden in der ich befehle finde mit denen ich was auf der mmc speichern kann.
vielleicht hat jemand eine idee?
danke
-
Hallo zusammen, würde mich auch interessieren, aber weniger mit der mmc (bei dieser Datenmenge wird die wohl relativ schnell den Geist aufgeben von wegen schreibzyklen und so)......eher irgendwie per ftp auf nen pc, und erst wenn keine Verbindung besteht auf die mmc.
Naja, und dann am besten wenn wieder Verbindung besteht die Datenbank auf dem PC mit den Daten der Karte aktualisieren.........das wär was :D
-
Wenn daran so viele interessiert sind, wäre das nicht ein Punkt für unsere Verbesserungsvorschläge?
@Werner: bitte ggf. verschieben.
Gruß
Boppel
-
Guter Einwand!
Wurde dort eingentlich schon mal was übernommen oder angestossen?