easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: tree0577 am Februar 04, 2009, 18:35:53 Nachmittag

Titel: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: tree0577 am Februar 04, 2009, 18:35:53 Nachmittag
Hallo Leute!

Ich bitte um eure Mithilfe bei folgendem Problem.
Ich habe heute eine easy820 in betrieb genommen. Auf ihr ist eine Folgeschaltung Programmiert.
I1=1 setzt den Prozess in gang.
Q1 wird gesetzt, eine Zeit X läuft ab, und Q2 wird gesetzt, und Q1 wieder zurückgesetzt. Das geht dann immer so weiter, bis Q4 nach einer Zeit X wieder Q1 setzt.
Alles Funktioniert super.
Jetzt bin ich dann hingegangen, und habe die Ausgänge durch Merker ersetzt, da das Programm noch erweitert werden soll. Nichts geht mehr. Die "Kontakte" der Merker wollen einfach nicht schalten.
Wenn ich die SIMUL. starte, wirder Pfad bis zum Merker rot, hinter dem Kontakt geschieht nichts.

Habt Ihr da eine Idee woran das liegen könnte!


Wäre euch echt dankbar

Gruß

Tree0577

Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: veltins54 am Februar 04, 2009, 18:45:23 Nachmittag
Hallo tree0577,

kannst du dein Programm mal hier einstellen,damit man dir helfen kann.

Gruß veltins54
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: tree0577 am Februar 04, 2009, 19:50:29 Nachmittag
Hallo tree0577,

kannst du dein Programm mal hier einstellen,damit man dir helfen kann.

Gruß veltins54

Hier:

Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: veltins54 am Februar 04, 2009, 20:48:47 Nachmittag
Hallo tree0577,

schau mal im Bausteinplan da hast du in T1 bei QV das Mw1 verwendet,das geht so nicht
weil im MW1 auch deine verwendeten Merker enthalten sind .
Markiere mal im Stromlaufplan einen Merker und drücke F1 da findest du eine
Tabelle wo der Zusammenhang ersichtlich ist.

Gruß veltins54 
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: tree0577 am Februar 04, 2009, 21:36:55 Nachmittag
Hallo tree0577,

schau mal im Bausteinplan da hast du in T1 bei QV das Mw1 verwendet,das geht so nicht
weil im MW1 auch deine verwendeten Merker enthalten sind .
Markiere mal im Stromlaufplan einen Merker und drücke F1 da findest du eine
Tabelle wo der Zusammenhang ersichtlich ist.

Gruß veltins54 

Danke, das wars tatsächlich gewesen.

Gruß

tree
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: Niels65 am September 08, 2009, 11:34:25 Vormittag
Hallo Kollegen,

ich habe ein ähnliches Problem bei meiner Ablaufsteuerung. Leider kann ich es nicht auf die Doppelbelegung durch MW/MD zurückführen. Ich habe schon viele Programme geschrieben und erstelle mir immer eine excel-tabelle zu den Merkern.

Das Problem ist das obwohl der M30 im Automatikbetrieb gesetzt wird ... wird er es doch nicht. Ich kann keinen fehler finden.

Please help

Gruß Niels
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: Mr. Spok am September 08, 2009, 12:16:36 Nachmittag
Hallo Niels,


im Programm der 800er, in Zeile 6, Spalte I. Dort wird der M30 nochmals zugewiesen, kann so nicht gehen.


mfG Jan
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: Maikky am September 08, 2009, 12:19:49 Nachmittag
Hallo Niels.

Wie Mr. Spok schon geschrieben hat, führt das Mischen von Setz-/Rücksetz- und
Schützkontakten zu unvorhergesehenen Ergebnissen.

Im Anhang ist ein kleines Beispiel, bei dem es gut zu erkennen ist.

Gruß
Maikky

 
Titel: Re: Merkerkontakte schalten nicht
Beitrag von: Niels65 am September 08, 2009, 12:39:43 Nachmittag
Super !!

Danke euch beiden.  .... Ich glaube das hatte ich irgendwo schonmal gelesen.