easy-forum

Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: EasyRider am März 03, 2009, 06:33:36 Vormittag

Titel: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: EasyRider am März 03, 2009, 06:33:36 Vormittag
Hallo,

ich möchte Escape-Sequenzen(Zeichenketten) vom MFD über Ethernet an ein externes Gerät senden.

Es gibt in der Sockets-Lib ein paar Befehle namens SockCreate, SockConnect u.s.w.. Wie müssen diese parametriert werden? Die Hilfe gibt da leider wenig her.

Gruß,

Klaus
Titel: Re: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: Knodelpa am März 04, 2009, 17:58:07 Nachmittag
Hallo Klaus,

das ist mit MFD-Titan nicht machbar  :-[

Gruß Paul
Titel: Re: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: Softwerker59 am März 05, 2009, 20:47:34 Nachmittag
Was für ein MFD ist eigentlich gemeint?
Mit dem MFD 5.7 geht sowas schon.

Gruß
 Klaus
Titel: Re: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: EasyRider am April 30, 2009, 08:42:55 Vormittag
Es dreht sich hierbei um ein MFD 5.7.

Gruß,

Klaus

Titel: Re: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: Softwerker59 am Mai 01, 2009, 20:44:22 Nachmittag
Hallo Klaus,

da Du nur ein paar Zeichen verschicken möchtest, empfehle ich Dir, dies über eine UDP Verbindung zu tun. Die ist unkompliziert, allerdings nicht gesichert (Client-Server gibt's da nicht).
Von 3S gibt es eine Lib, die Du auch im MFD5.7 verwenden kannst (siehe Anhang).
Falls Du eine gesicherte Verbindung brauchst, Kannst Du Dich an den Anwendungshinweis von Moeller AN2700K33 halten. Da gibt es TCP/IP Server und Clients. Für TCP Verbindungen bevorzuge ich diese Lösung, da mit nonblocking Sockets gearbeitet wird, d.h. die Zykluszeiten des Gerätes werden beim Verbindungsaufbau/Datenaustausch nicht dramatisch verlängert.
Zum allgemeinen Verständnis von Ethernetverbindungen hänge ich noch eine PDF der Fa. W&T an, die den Einstieg erleichtert. Ist sicher auch für andere im Forum interessant.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Gruß
 Klaus
Titel: Re: MFD-Ethernet-Kommunikation
Beitrag von: EasyRider am Mai 27, 2009, 15:19:57 Nachmittag
Vielen Dank für die Antwort. Das dürfte mir weiterhelfen.

Gruß,

K. Nümm