easy-forum

Deutsch - Applikationen => Allgemein => Thema gestartet von: Hennatreiber am April 17, 2009, 18:55:18 Nachmittag

Titel: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: Hennatreiber am April 17, 2009, 18:55:18 Nachmittag
Ich habe eine frage giebt es in einer EASY eigentlich die möglichkeit die fünktion einer Astro-uhr Ähnlich der Theben SEL 172 top2 Schaltuhr als Software baustein auf einen Ausgang zu ferknüpfen ?

 also Abens ein und Morgens aus

aber ohne Dämmerungsschalter da dieser immer Manipuliert Wird

meine easy ist eine 721 DCTC

Vielen dank

Euer Josef

Beschreibung der Theben ist angehängt
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: KressSwiss am April 17, 2009, 19:10:13 Nachmittag
Hi Hennatreiber
Gibt es bei Easy nicht, aber man kann sich mit entsprechendem Aufwand etwas programmieren. Du nimmst 12 Wochenschaltuhren und hängst hinter jede eine Einschaltzeitverzögerung dazu. Je nach Monat schalten dann die Uhren entsprechend mehr oder weniger verzögert ein. Das heisst, die Tageslicht Verschiebung wird somit alle Monate um den notwendigen Zeitfaktor korrigiert. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Gruss
KtessSwiss
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: veltins54 am April 17, 2009, 21:17:42 Nachmittag
Hallo KressSwiss,

bei der 700 gibt es nur 8 Wochen und 8 Jahresschaltuhren,wenn man es mit Uhren machen möchte
dann geht es ab der 800ter,und dann mit Jahresschaltuhren und nicht mit Wochenschaltuhren.


Gruß veltins54


Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: Bimbo am April 17, 2009, 22:15:57 Nachmittag
Den Vorschlag von Kress kann man umsetzen:

Das Jahr ist "symetrisch", d.h. man braucht nur 6 "Schaltzeiten"

Außerdem braucht man nur eine Schaltuhr und pro Monat eine bzw. zwei (verzögerungs-)Zeiten.

Also durchaus machbar und die Unterschiede (Helligkeit) vom 1. bis zum 31. sind kleiner als die wetterbedingten Unterschiede.
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: Juergen.J am April 18, 2009, 00:59:34 Vormittag
Hallo zusammen,
im Link http://www.exnatura.de/sun/ sind die Sonnenauf- und untergangszeiten errechenbar. Eine gewisse Symmetrie ist zwar erkennbar, aber die Zeiten vom 1. bis zum letzten Tag des Monat weichen doch schon um einiges ab. Mit der 700-er sehe ich da, zu einer akzeptabelen Lösung keine Chance. Mit einer 800-er könnte ich mir da schon eher eine Lösung vorstellen.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: Hennatreiber am April 18, 2009, 21:27:21 Nachmittag
Es Hätte ja sein können das es von Möller Vielleicht ein Programmiertool gibt so das meine EASY das auch so kann.

Aber mit dem Programmieren Funktioniert nicht da ich meine Zeifunktionen schon Grosteils verblasen habe  :D

Ansonsten hänge ich jetzt die Theben schaltuhr auf einen Freien eingang funktioniert auch ist hald nicht so elegant alls wenns Programmiert ist  ;)
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: HORR am April 20, 2009, 12:24:31 Nachmittag
Hallo Ich habe die von Hager eingesetzt,
wechselkontakt auf die Eingänge der Easy 619AC gesetzt, jetzt habe ich alle möglichkeiten

bin auch mit den Steuerungsmöglichkeiten der Hager Astro Uhr sehr zufrieden

im Anhang die Beschreibung der Uhr und den Programmablauf
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: Bimbo am April 20, 2009, 12:37:04 Nachmittag
Das Gif-Bild kann ich nicht öffnen
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: KressSwiss am April 28, 2009, 17:45:00 Nachmittag
Zitat von: Bimbo
Das Gif-Bild kann ich nicht öffnen

Hier das Bild als jpg:
Siehe Anhang............
Titel: Re: ASTRO-FUNKTION-STRA?ENBELEUCHTUNG
Beitrag von: HORR am April 28, 2009, 22:50:58 Nachmittag
Danke KressSwiss
ich komm in der letzten Zeit nicht so dazu alles genau zu verfolgen