easy-forum

Deutsch - Software => XSoft-CoDeSys => Thema gestartet von: dwod am Mai 04, 2009, 18:22:07 Nachmittag

Titel: Steuerungskonfiguration -Element ersetzen-
Beitrag von: dwod am Mai 04, 2009, 18:22:07 Nachmittag
Hallo,

wir haben : easy EC4P mit easy200-easy und über E+ / E1 ein 620-DC-TE.
Über CoDeSys bin ich via USB mit der Steuerung verbunden, kann diese z.B Starten und Stoppen.

Laut Handbuch muss in der Steuerungskonfiguration der Extension(SLOT) mit -Element ersetzen- angewählt werden. Bei mit ist die Funktion aber gedimmt (ausgeblendet).
Muss ich vorher ein Programm in die EC4P laden ?

Bin für jeden Hinweis dankbar, mein Chef möchte langsam mal was Bewegung sehen.


Gruß

Wolfgang
Titel: Re: Steuerungskonfiguration -Element ersetzen-
Beitrag von: KurtH am Mai 04, 2009, 19:21:22 Nachmittag
Hallo Wolfgang

die Vorgehensweise in der Codesys ist nach der Beschreibung nícht immer einfach nachvollziehbar.
folgende Vorgehensweise:  In der Steuerungskonfiguration auf das "+" vor "Extension(SLOT)" klicken, dann zeigt sich der Zweig " No Extension(SLOT) " und hier mit der rechten Maustaste wieder klicken es öffnet sich das Fenster mit  -Element ersetzen- usw. wenn man nun mit dem Mauszeiger auf -Element ersetzen- fährt zeigt sich das gesuchte Fenster mit allen möglichen " Erweiterungen" . Erst die  easy200-easy und dann wieder auf das "+-Zeichen" und anschließend  die easy620-DC-TE einbinden.
Viel Erfolg beim Austesten
Kurt

Titel: Re: Steuerungskonfiguration -Element ersetzen-
Beitrag von: dwod am Mai 04, 2009, 19:49:28 Nachmittag
Hi Kurt,

vielen Dank. Das Problem war, daß nur die Option -no extension- sichtbar war. Habe jetzt ein Update von 2008 V2.3.5 aufgespielt (wir haben das Starterpaket vor vier Wochen gekauft !) jetzt geht es (hoffe ich).
Auf 2.3.9 kann ich leider nicht aufrüsten, da alle neueren Updates mit der Fehlermeldung kommen : Basisversion von V2.3.9 ist nicht installiert.

Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass auch in einem Starterkit die neueste Software vorhanden ist.

Gruß

Wolfgang
Titel: Re: Steuerungskonfiguration -Element ersetzen-
Beitrag von: KurtH am Mai 05, 2009, 12:16:35 Nachmittag
Hallo Wolfgang

wende Dich doch einmal an Moeller bezüglich des Starterkit mit "veralterter" Software.

Gruss Kurt
Titel: Re: Steuerungskonfiguration -Element ersetzen-
Beitrag von: dwod am Mai 06, 2009, 15:41:57 Nachmittag
Hi,

entweder liegts am Wetter oder ich werde langsam alt (da hätte ich selbst drauf kommen müssen)

Moeller hat mir heute schon geantwortet und mir einen Link mit V2.3.9 gesendet. Die SW hab ich installiert und morgen werde ich es an der CPU testen.



Gruss

Wolfgang