easy-forum

Deutsch - Sonstiges => Allgemein => Thema gestartet von: Sniffy91 am Juni 29, 2009, 09:54:17 Vormittag

Titel: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Sniffy91 am Juni 29, 2009, 09:54:17 Vormittag
Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit einer Aufzugssteuerung die ich mit einer MOELLER EASY 821-DC-TC und einem Erweiterungsmodul EASY 620-DC-TE zu realisieren habe!
Und zwar habe ich das Grundgerüst des Programmes fertig, das heist ich kann die einzelnen Stockwerke (3 Stockwerke) anfahren, aber ich habe das Problem, dass wenn ein Stockwerk angewählt wird während der Aufzug sich bewegt, der Aufzug auf die zuvor angewählte Endlage fährt, und dann stehen bleibt d.h. man kann erst ein Stockwerk anwählen wenn der Aufzug sich in einer Endlage befindet. Genau so ist es wenn 2 Stockwerke auf dem selbenen Stockwerk ausgewählt wird, der Aufzug fährt dann immer den zuerst gewählten Stock an und bleib dort dann stehen. Leider habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht mit Ablaufketten gearbeitet, was aber in diesem Falle von nöten ist, glaube ich.
Türen gibt es an meinem Aufzug nicht, da es sich um ein Model handelt :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Jetzt schon mal herzlichen Danken.

Mit Freundlichen Grüßen Sniffy
Titel: Re: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Praktiker am Juni 29, 2009, 12:43:07 Nachmittag
Könntest Du Dein bisheriges Werk mal einstellen?
Titel: Re: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Sniffy91 am Juni 29, 2009, 17:06:04 Nachmittag
Ja kann ich machen werde es Morgen früh reinstellen!

MFg und danke schon mal
Sniffy
Titel: Re: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Sniffy91 am Juni 30, 2009, 07:45:39 Vormittag
Hallo

Hier ist mein Programm das ich bisher geschrieben habe :)
Mit freundlichen Grüßen

Sniffy
Titel: Re: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Juergen.J am Juli 04, 2009, 02:11:09 Vormittag
Hallo Sniffy,
ich glaube dein Problem liegt weiniger in der Ablaufsteuerung als in der Speicherung der Reihenfolge der Anforderungsbetätigung. Was ich meine ist Aufzug in Etage 1 (ET1) Anforderung in ET3, während Aufzug zwischen ET1 und ET2 Anforderung in ET2, um weiter zu spinnen, danach Anforderung ET1. Wie soll der Aufzug dann fahren? Erst ET3 dann ET2, dann ET1 (Reihenfolge wie Anforderung) oder ET2 dann ET3 dann ET1 (Reihenfolge wie Weg).
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Steuerung eines Aufzugs
Beitrag von: Sniffy91 am Juli 15, 2009, 12:57:41 Nachmittag
Eigentlich sollte es so sein das man die Ebenen anwählt, der Aufzug diese dann anfährt und falls während dem bewegungsvorgang eine zusätzliche Ebene angewählt wird (z.B anwahl von E1 nach E3, der Aufzug bewegt sich, wenn in der Zeit aber E2 auch angewählt wird soll er erst in E2 anhalten eine Zeit Tx abwarten und dann erst in E3 fahren ! oder anders Beispiel, Er soll von E2 nach E3 fahren und es wird E1 angewählt, dann soll er sobalt er E3 erreicht hat und eine Zeitspanne Tx dort verweilt hat nach E1 fahren......)

Das heist er soll immer erst in die erst angewählte Etage fahren bevor er den Fahrbefehl der des letzten tastendruckes abarbeitet, es sei denn die Etage liegt sozusagen "Auf dem Weg", dann soll er einen Zwischenstop machen!!!

Mit freundlichen Grüßen Sniffy