easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: tct am Oktober 21, 2009, 14:30:35 Nachmittag

Titel: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: tct am Oktober 21, 2009, 14:30:35 Nachmittag
Hallo zusammen
ich habe ein Problem mit einer Easy Safety Typ ES4P-221-DMXD1.
Hab eine solche auch das erste mal in Anwendung genommen und programmiert.
Nach dem einschalten und aktivieren des Ausganges QS1 geht es je nach dem ein paar Minuten,und das Gerät schaltet sich ab und bring die Störmeldung :
EXTERNAL ERROR
ERROR-TYP:B
MODUL_ID:25

Laut dem Bedienerhandbuch ab Seite 614,hat es mit der fehlenden Spannung am Geräteausgang zu tun.Aber diese liegt bei mir korrekt an 24VDC.
Der fehler kommt nur immer dann,wenn ich QS1 mit einer Last (Schütz) schalte.
QS1 in der easy aktiviert aber ohne Schützverdrahtung ist ok,keine Störung.

Weiss da jemand weiter?
Danke im voraus.
Titel: Re: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: Elektropro! am Oktober 21, 2009, 17:39:12 Nachmittag
Hallo,

probier mal ein anderes Schütz zu schalten, vielleicht ist dein Schütz defekt und verursacht einen "kurzschluss" und lässt die spannung zusammenbrechen! nur so eine überlegung von mir!!

Gruß

Elektropro
Titel: Re: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: tct am Oktober 21, 2009, 17:50:38 Nachmittag
Hallo .....

Danke...aber das hab ich auch schon probiert .....an dem liegt es nicht.
Die Firma Möller hat mir geschrieben,das etwas an der Geräteausgangsspannung ist,doch die ist ok....

Mfg TCT
Titel: Re: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: tct am Oktober 22, 2009, 11:44:35 Vormittag
Hallo Leute .........

ich habe das Problem heraus gefunden.Und zwar folgendes:

Ich habe eine Easy Safety mit Transistor Ausgängen.Und jedesmal wenn ich an einem Ausgang ein Relais anschliesse mit einer internen Freilauf-Diode,geht das Gerät nach ein paar Minuten auf Störung (wie oben Beschrieben),obwohl der entsprechende Ausgang nicht angesteuert wird.

Hat jemand dafür eine Erklärung?Wieso das so ist.
Danke Euch.
Titel: Re: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: veltins54 am Oktober 22, 2009, 16:31:14 Nachmittag
Hallo tct,

hast du bei den Relais mit Freilaufdiode auch auf die Polarität bei anschliessen
geachtet ?

Denn das es mit der Diode was zu tun hat klingt sehr ungewöhnlich diese hat
bei richtigen Anschluss keine Funktion,seine Funktion setzt erst beim abschalten
des Relais ein.

Einen normales Relais (ohne Schutzmaßnahmen) an einen Transistorausgang zu betreiben kann zur sofortigen Zerstörung des selben führen falls nicht in der Easy Safety vorgesorgt wurde.

Gruß veltins54
Titel: Re: Easy Safety ES4P-221-DMXD1
Beitrag von: tct am Oktober 22, 2009, 16:42:30 Nachmittag
Hallo veltins54

Danke für die Antwort.Ja es ist wirklich merkwürdig.Aber es ist so,jetzt funktioniert es mit einem Relais ohne Freilauf-Diode.
Es war ein Comat Relais mit Stecksockel.Polarität A1=Plus und A2=Minus 24V.
Es ist mir wirklich ein Rätsel.Habe lange gesucht.

Gruss tct