easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: veag am Oktober 27, 2009, 10:51:53 Vormittag

Titel: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veag am Oktober 27, 2009, 10:51:53 Vormittag
Hallo zusammen
Ich habe ein Easy 719-DC-RC und möchte mit einem Potentiometer über einen Analogeingang eine Zeit manuel einstellen können. Das ist schon mit zwei Varianten zum Teil gelungen, habe aber noch Probleme mit den Zeiten. Ich möchte den gesamten Bereich des Potis sinnvoll nutzen können.

1. Variante
Direkt mit dem Poti die Zeit am Zeitrelais einlesen

2. Variante
Mit dem Poti an einem Zähler den Sollwert einlesen und mit einem Taktgeber hinab zählen.


Und jetzt zu meinen Problemen:

Bei Variante 1: Ich kann nur eine Zeit von 0-10 Sekunden, was der Spannung 0-10VDC entspricht, einlesen. Ich bräuchte aber eine Zeit von 0-5 Sekunden. Kann man hier nirgens die Auflösung verändern oder anpassen?

Bei Variante 2:  Wenn ich den Analogeingang beim Zähler einlese so entsprechen 0-10VDC der Bitzahl 0-1023 bit und diese entspricht 0-1023 Takten. Nun kann ich mit der Taktzeit die Auflösung entsprechend einstellen.
Ich kann die Taktzeit am Taktgeber nicht so klein einstellen damit am Poti der gewünschte Zeitbereich von 0-5 Sekunden (0-10VDC) erreicht wird und fand auch kein Tool wo ich die Bitzahl entsprechend der Analogspannung anpassen kann.

Wäre Euch für mögliche Lösungsansätze sehr dankbar!

Vielen Dank

Roman
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veltins54 am Oktober 27, 2009, 11:33:15 Vormittag
Hallo veag,

eine Umskalierung der Werte ist bei der 700ter nicht möglich,das ist erst ab der 800ter möglich.

zur Variante 1:

Das Poti nicht mit 10V sondern mit 5 V versorgen dann hast du mit dem Poti einen
Einstellbereich von 0-5 V und somit eine Digitale Einstellung von 0-512
die bei einem Zeitbereich von 5 sek. vollständig ausreicht.

 
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veltins54 am Oktober 27, 2009, 13:24:26 Nachmittag
Hallo veag,

hier mal eine Möglichkeit für Variante 2.

Sie könnte etwas träge reagieren müsste man in einer Steuerung testen ob verwendbar.
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: Juergen.J am Oktober 27, 2009, 20:54:59 Nachmittag
Hallo Roman,
hab dir mal noch eine Variante 3 gemacht. Schau es dir an vielleicht ist ja das die Lösung.
Gruss
Jürgen
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veltins54 am Oktober 27, 2009, 21:33:48 Nachmittag
Hallo Juergen.J,

das ist richtig gut und einfach.

Von mir schon mal ein danke,habe wieder was gelernt,da sieht man mal was alles möglich ist
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veag am November 05, 2009, 14:12:33 Nachmittag
hallo zusammen
Danke für Eure Hilfe. Die Lösung von veltins 54 hat mich zum Ziel geführt. Vielen dank
Titel: Re: Problem mit Analogeingang - Auflösung
Beitrag von: veltins54 am November 06, 2009, 10:14:06 Vormittag
Hallo Roman,

freut mich wenn ich helfen konnte,Obwohl ich es nicht verstehe,denn Jürgen seine
Variante ist doch wesentlich einfacher.