easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: emstr am Januar 13, 2010, 08:02:27 Vormittag

Titel: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: emstr am Januar 13, 2010, 08:02:27 Vormittag
Guten Morgen,

ich stehe auf dem Schlauch.   :(

Folgendes Problem:
Ich möchte über ein TouchPanel (MicroInnovation) eine Sollwertvorgabe (wird in ein Merkerwort geschrieben) für einen Frequenzumrichter auf die easy (800er-DC mit 411er Erweiterung) übertragen. Dieser Sollwert sind Umdrehungen mit einer Einstellung von  0-8,50.
Die easy kann, wenn ich richtig davor bin, aber nur ganzzahlige Werte darstellen. Mein Sollwert hat aber 2-Stellen hinter dem Komma.

Mit dem Istwert habe ich das gleiche Problem. Dieser wird über 0-10V auf dem IA eingegeben und in ein Merkerwort geschrieben. Wie kann ich diese Zahl auswerten und als Kommazahl darstellen ?


Hat jemand eine hilfreiche Idee für mich, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ?     ???

Gruß EMSTR
Titel: Re: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: Maikky am Januar 13, 2010, 09:16:20 Vormittag
Hallo emstr.

Die Verarbeitung könntest Du doch als 100-fachen Wert der Umdrehung machen, soll heissen
den Sollwert als 0-850 übergeben und den Istwert auf gleichen Bereich skalieren.
Wahrscheinlich 0-10V = Wert 0-850.

Die Darstellung ist natürlich ein separates Thema.

Gruß
Maikky

Titel: Re: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: emstr am Januar 13, 2010, 09:34:06 Vormittag
Hallo Maikky,

ich glaube das ist die einzige Lösung. Die easy kann leider definitiv nur Ganzzahlen bearbeiten.
Dann muss ich wohl in Galileo stöbern, wie man dieses Problem lösen kann.

Danke für die schnelle Antwort,

Gruß EMSTR
Titel: Re: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: Knodelpa am Januar 13, 2010, 15:03:02 Nachmittag
Hallo emstr,

du kannst im Galileo deine Variablen problemlos umrechnen. Siehe Dir mal die angehängte Bitmap an.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: BimbosRache am Januar 13, 2010, 18:26:52 Nachmittag
Für die Anzeige kannst du ja zwei Variablen beschreiben. Einmal /100 und einmal Modula 100.
Titel: Re: Sollwertvorgabe über Kommazahlen
Beitrag von: emstr am Januar 15, 2010, 07:34:46 Vormittag
Hallo Zusammen,

danke für die schnellen Antworten. Ich habe die Werte in Galileo umgerechnet.

Nun hoffe ich, dass die an den Analogausgängen angehängten Bauteile auch das machen, was sie sollen.

Gruß EMSTR

@Möller Spezies: Kann man bei dem neuen Frequenzumrichter M-Max den Analogausgang von
4-20mA auch auf 0-10V umstellen?
In dem neuen Handbuch habe ich noch nichts darüber gefunden.