easy-forum

Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: Simatics am Januar 19, 2010, 11:46:55 Vormittag

Titel: Zählwert über Display setzen
Beitrag von: Simatics am Januar 19, 2010, 11:46:55 Vormittag
Hallo Forum,

habe folgenndes Problem:
Easy 700 mit abgesetztem Display. Im Display wird ein Zählwert angezeigt (Stückzahlzähler).
Nun will ich diesen Stückzahlzähler über das Display (MFD-80-B) mit einem Wert vorbesetzen.
Wie kann ich das realisieren bzw. ist das überhaupt möglich?
Kann ich über die Software einen Zählwert vorbesetzen?

MFG
Simatics
Titel: Re: Zählwert über Display setzen
Beitrag von: Maikky am Januar 19, 2010, 15:24:36 Nachmittag
Hallo Simatics.

Der Zählersollwert kann geändert werden.

Beim Baustein Textanzeige musst Du bei "editierbar" ein Häkchen machen.
Wenn Du dann während des Programmlaufs oder in der Simulation erst die "ALT"-
und dann die "OK"-Taste drückst, wechselst Du in den Eingabemodus.

Gruß
Maikky

 
Titel: Re: Zählwert über Display setzen
Beitrag von: Simatics am Januar 21, 2010, 11:11:05 Vormittag
Hallo Maikky,

danke für Deine schnelle Hilfe.
Leider ist das nicht die Lösung die ich suche.
Der Zählersollwert kann so wie Du beschrieben hast geändert werden.
Ich möchte aber den aktuellen Zählwert (Zähleristwert) ändern.
Der Hintergrund ist folgender:
Wenn ich eine Programmänderung übertrage wird der aktuelle Zählwert gelöscht.
Nach der Pränderung will ich den aktuellen Zählwert der vor der Programmänderung vorhanden war
wiederherstellen.
Vielleicht hast Du oder jemand anderes im Forum noch eine Idee, wie dieses zu realisieren ist

MFG Simatics
Titel: Re: Zählwert über Display setzen
Beitrag von: Maikky am Januar 21, 2010, 13:17:09 Nachmittag
Hallo Simatics.

Mit einer Easy800 wäre es deutlich einfacher. Hier kann man einstellen, dass remanente
Daten auch bei Programmtransfer erhalten bleiben.

Bei einer Easy700 geht es meines Wissens nicht. Ich werde mal etwas in der Beschreibung
wühlen und schauen ob es einen Weg gibt.

Gruß
Maikky

Titel: Re: Zählwert über Display setzen
Beitrag von: Maikky am Januar 21, 2010, 15:50:12 Nachmittag
Hallo Simatics.

Ich hätte einen möglichen Weg anzubieten, der nicht gerade elegant ist, aber funktionieren
müsste. Im Anhang ist ein Beispiel dazu.

- bei Programmstart mit ALT+OK den Zählersollwert setzen
- über I2 den Zähler bis zum Sollwert hochlaufen lassen
- I2 zurücksetzen
- über I1 weiterzählen

Gruß
Maikky