easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: mcgeiwer am März 03, 2010, 10:50:14 Vormittag
-
kämpfe hier gerade mit meinem starterpaket. ???
ich möchte später 14 ausgänge über blinkrelais mit variablen start und pausenzeiten ansteuern. dazu erstmal zwei fragen : a) wie programmiert man so einen baustein bei der easy 800.
b) was ist zu beachten, wenn ich zwei easy 800 verbinde, um auf meine 14 ausgänge zu kommen?
-
hi mcgeiwer
was möchtest du eigentlich steuern? hast du vielleicht schon ein Programm das man sich das mal ansehen kann
wegen der zweiten 800er wenn du noch keine hast könntest du auch eine Erweiterung nehmen das ist nicht so kostenintensiv
im Anhang findest du eine Möglichkeit wie man das machen könnte
mfg dk
-
Also ich würde auf jedenfall einen Erweiterungsbaustein nehmen, zu einem ist das günstiger zum anderen wenn du nur ein programm schreibst brauchst du auch keine weitere Easy...
und du solltest mehr Informationen geben, da man so tausend verschiedene Möglichkeiten programmieren kann aber alles in allem kann man mit der Easy 800 auch blinkende Ausgänge programmieren, hier im Anhang noch ein Beispiel mit einem 1/2 Taster Prinzig wo du durch den Tasterimpuls die Geschwindigkeit der Ausgänge schalten kannst und ein zweiter Taster um Notfalls alles ausschalten zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Toshi
-
hi mcgeiwer
welche 800er besitzt du eigentlich?
wenn du eine 800er mit Analogeingang hast, ist im Anhang eine nette Variante
mfg dk
-
vielen dank erstmal, für die prompten antworten. also programmiert ist noch nix, ich schildere euch mal die anwendung :
bei einem kinderkarussell mit 14 auslegern soll eine wellenbewegung erzeugt werden (auch ohne dass die blagen den hebel ziehen ;D).
jeder ausleger wird über je ein magnetventil gesteuert (24vac) und dazu wollte ich einen zeitbaustein programmieren, bei dem ich start und pausenzeiten (blinkend) variabel programmieren kann.
die lernsoftware bietet dazu keine weitere information, leider.
besten dank schonmal
andre pawils
-
ach so geht das, vielen dank d.k. !!
jetzt wär also nur noch die frage der hardware, was also brauche ich an gerätschaften und verbindungskabel, um das ganze zu realisieren. wenn ihr dann mal in der nähe von braunschweig seit, besorg ich euch auch freikarten. ;)
danke schonmal im voraus
-
so, ich denke mal ich hab´s soweit, inzwischen hab ich dann auch gemerkt, warum ich solche schwierigkeiten hatte, den timer zu programmieren : ich hab bei der parametrierung einfach nicht weiter runtergescrollt, um dann auf "blinkend" umzuschalten ::). kleiner fehler, große wirkung, wie so oft.
jetzt brauch ich noch einen tip, wie ich das programm hier zur begutachtung reinstellen kann.
vielen dank nochmals
-
Hallo
du musst die Datei packen (zip) und unter Datei anhängen,wird sie dann mit hochgeladen.
-
hi mcgeiwer
wenn du nichts hast zum "zipen" dann versuch mal 7 ZIP
http://www.7-zip.org/
mfg dk
-
Hallo mcgeiwer,
im Anhang ein Beispiel wie man es auch noch machen kann.
Gruss
Jürgen