easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: RS am März 21, 2010, 19:45:23 Nachmittag

Titel: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am März 21, 2010, 19:45:23 Nachmittag
Hallo zusammen,

ich hab mal eine kurze Frage.Habe vor die Pooltemperatur über NET von einer 820 DC auf dem MFD anzeigen zu lassen . Habe hier im Forum schon was über den LS-Baustein zur Anpassung gelesen , habe in Wirklichkeit aber keine Ahnung
wie ich den Analogeingang einbinde und wie ich den Wert übers NET auf das MFD bekomme. :-[

Wäre net wenn Ihr mir da helfen könntet. :-\
Vielen Dank im Vorraus ;)

Gruß Rainer
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: Maikky am März 21, 2010, 20:49:41 Nachmittag
Hallo Rainer.

Zum Thema "Wert über das Netz senden" siehe hier

http://easy-forum.net/index.php?topic=4035.msg22422#msg22422

Gruß
Maikky

Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: Knodelpa am März 21, 2010, 20:50:55 Nachmittag
Hallo Rainer,

in der easy800 brauchst du einen Blinktimer und einen PT (PUT) Baustein. Den Blinktimer stellst du auf die von Dir gewünschte Übertragungsrate ein, z.B. 50ms Impuls + 50ms Pause = 10Hz.

Der Blinktimer triggert dann den PT Baustein. Der Parameter I1 des PT Bausteins ist mit dem analogen Eingang der easy800 verknüpft, z.B. IA1.

Im MFD-Titan empfängst du das Analogsignal mit einem GT (Get) Baustein. Dieser wird als Spulenkontakt eingefügt.

Mit einem LS Baustein wird jetzt der analoge Wert im MFD skaliert. 0-10V werden in der easy als 0..1023 Inkremente abgebildet.

Parameter LS:
I1- Wert vom GET Baustein
X1- min. Wert des zu skalierenden Signals, in der Regel 0
X2- max. Wert des zu skalierenden Signals, in der Regel 1023
Y1- min. Wert Anzeigewert
Y2- max. Wert Anzeigewert

Ich hoffe dies hilft dir etwas weiter.

Viele Grüße
Paul
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: Maikky am März 21, 2010, 20:59:47 Nachmittag
Hallo Rainer.

Für die Umrechnung von 0-1023 Inkremente in Deine Temperatur hast Du beim MFD eine zweite
Möglichkeit.

Bei der Zahlenwert-Anzeige am MFD kannst Du einen Abbildungsbereich angeben, der dem
Temperaturbereich entspricht.

Gruß
Maikky

  
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am März 28, 2010, 18:58:54 Nachmittag
Hallo zusammen,

vielen Dank ersteinmal für die Antworten  :), komme erst jetzt wieder zum Schreiben.
Ich muß die Antworten ersteinmal sacken lassen und nachvollziehen weil ich Analogwertverarbeitung bisher noch nicht gemacht habe. ::)

Bis bald ,

Rainer

Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am März 28, 2010, 20:16:57 Nachmittag
Hallo Maikky,hallo Paul,

ich habe mal versucht das in das kleine Programm einzufassen , weiß aber nicht ob es richtig ist weil ich den Analogwert nicht simuliert bekomme.
Könntet Ihr mal drüber schauen ob es so richtig ist ?
Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Rainer
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: Maikky am März 28, 2010, 20:49:01 Nachmittag
Hallo Rainer.

Das wird so funktionieren.

Den einzigen Hinweis den ich habe ist, dass Du Dir nochmal überlegen solltest, ob es für
Dich notwendig ist, den Wert des GT-Bausteins auf den analogen Ausgang zu legen. Für die
reine Anzeige der Temperatur brauchst Du das nicht.

Du kannst Dir den Wert des GT-Bausteins direkt anzeigen lassen (siehe Anhang).

Gruß
Maikky

Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am März 28, 2010, 21:33:31 Nachmittag
Hallo Maikky,

vielen Dank für den Tipp.   ;)

Gruß Rainer
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am April 30, 2010, 19:11:42 Nachmittag
Hallo zusammen,

o.k. das mit der Wert-Weiterleitung klappt jetzt , jetzt aber ein viel früheres Problem : Ich möchte einen NTC an die easy anschließen , aber wie? :-[
Irgendwie gibt es da doch was mit OP-Verstärker oder Spannungsteiler oder kann ich den NTC direkt anschließen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß Rainer
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: Maikky am April 30, 2010, 21:44:28 Nachmittag
Hallo Rainer.

Das Einfachste und wahrscheinlich auch Teuerste wäre ein Messverstärker mit Eingang NTC
und Ausgang 0-10V.

Eine günstigere Alternative findest Du hier

http://easy-forum.net/index.php?topic=1420.msg5478#msg5478

Gruß
Maikky

 
Titel: Re: Temperaturmessung
Beitrag von: RS am Mai 02, 2010, 13:32:11 Nachmittag
Hallo Maikky,

besten Dank für den Tipp.   :) Werd mich gleich mal dran machen ;)

Gruß Rainer