easy-forum
Deutsch - Software => easySoft => Thema gestartet von: djp am Juli 09, 2010, 09:26:58 Vormittag
-
Hallo,
in der Easy-Soft Hilfe steht zum Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter über die Hysterese:
HY
Schalthysterese für Wert an I2,
(Wert HY gilt sowohl für die positive als auch negative Hysterese.)
I2 HY = Istwert an I2+ HY,
I2 HY = Istwert an I2 - HY);
In der Simulation meines Programms schaltet der Analogwertvergleicher jedoch anders:
Bsp: Ich Vergleiche einen Analogeingang mit einem Zeitrelais
I1 = Analogeingang 0...1023
I2 = 718 +-20 = 698...738
Betriebsart LT (kleiner (I1 < I2)
Erhöhe ich den Wert des Analogeinganges, schaltet der Vergleicher richtig bei Werten über 738 ab.
Verringere ich den Wert des Analogeinganges nun wieder, schaltet der Vergleicher bereits bei einem Wert von 718.
Allerdings hatte ich erwartet, dass er in umgekehrter Richtuing auch erst wieder bei 698 einschaltet - denn in der Hilfedatei heißt es ja +- Hy.
Liege ich da nun falsch oder ist es ein Fehler in der Simulation?
MfG Alex
-
Hallo djp,
die Hys. hängt von der Betriebsart ab +- ist sie nur bei EQ.
-
Hallo djp.
Wenn Du in der Betriebsart LT ein symmetrisches Verhalten haben möchtest, kannst Du folgendes
tun :
Bsp.:
- Hysterese soll Wert 20 betragen
- bei Parameter OS (offset) den Wert 20 eintragen (Kurve verschieben)
- bei Parameter HY den Wert 40 (doppelte gewünschte Hysterese) eintragen
Gruß
Maikky