easy-forum

Deutsch - Software => Kommunikation => easy Themen (Allgemein), [Archiv] => Thema gestartet von: Uwe.Nawrath am Februar 02, 2004, 14:40:44 Nachmittag

Titel: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Februar 02, 2004, 14:40:44 Nachmittag
Hallo,
was muss ich in diesem Funktionsbaustein
(A = Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter)
Eintragen?
Am Eingang I8 stehen 5V an ab diesem Wert bis 10V möchte ich einen Merker setzen!

I8----A01Q1-----M01


Auf welcher Seite im Handbuch meiner Easy 819DC finde ich die Beschreibung für einen Stromausgang? Dort soll beschrieben sein wie man mit Hilfe eines Widerstands, Strom in eine Spannung wandelt und dann direkt verarbeitet.
(Handbuch im Programm Easy 5,02)

MFG
Uwe
Titel: Re: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: Uwe Schröder am Februar 02, 2004, 20:17:26 Nachmittag
Hallo Uwe!

Ich hab mal zwei Möglichkeiten angehängt.

Es gibt keinen Stromausgang, nur einen Spannungsausgang.
Nach zu lesen auf der Seite 46 - 47!(Handbuchausgabe: 05/02)
Nach zu lesen auf der Seite 54 - 55!(Handbuchausgabe: 06/03)

Nun kann es aber sein das Sie einen Stromsignal meinen, der dann zum Spannungseingang umgewandelt wird.
Dies finden Sie auf der Seite 40 (alt) 48 (neu)!

mfG. Uwe Schröder
Titel: Re: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: Uwe.Nawrath am Februar 03, 2004, 02:55:05 Vormittag
Danke Uwe !!!

Aber was ich noch nicht verstehe ist die zuweisung der Eingänge!
An den Eingänge I7,I8,I11 und I12.
können doch die Analogspannungen von 0 - 10 V gemessen werden.
Muss ich diese Eingänge denn nicht mit Programmieren?
Sie haben mir die Programmierung so gesendet!

AQ01------------M01
Woher weiss der Baustein das Die Spannung an I8 liegt?

Hätte aus dem Bauch so Programmiert!
I8  --- AQ01--- M01

Oder wird der Eingang über die Operandennummer zugewiesen??? (1-4  ?)


Danke für die Hilfe
MFG
Uwe
Titel: Re: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: John_Ess am Februar 03, 2004, 06:07:42 Vormittag
IA
Titel: Re: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: John_Ess am Februar 03, 2004, 06:10:05 Vormittag
 I7 = IA1
 I8 = IA2
I11 = IA3
I12 = IA4

Titel: Re: Analogwertvergleicher/Schwellwertschalter
Beitrag von: Uwe Schröder am Februar 03, 2004, 23:25:12 Nachmittag
Hallo Uwe!

Sie müssen natürlich bei der Parametrierung des Bausteins ( A) den entsprechenden Analogeingang anwählen.
Die Zuordnung hat ja freundlicherweise John_Ess
schon dazu geschrieben. ;)

Bitte schreiben Sie den Eingang nicht nochmals
in den Strompfad.
Er arbeitet dann wie ein Digitaleingang.
Dann wird der Digitaleingang erst ab ca. 8V DC
geschaltet haben.
Aber ich Glaube, das unter 8V DC nicht passiert,
das wollten Sie nicht. ;D

mfG. Uwe Schröder :D :D :D