easy-forum

Deutsch - Hardware => easyRelais => Thema gestartet von: DerPalit am April 23, 2011, 20:51:07 Nachmittag

Titel: Analoge Eingänge von NET-Teilnehmern
Beitrag von: DerPalit am April 23, 2011, 20:51:07 Nachmittag
Hallo,

mich plagt zur Zeit ein großes Problem.
Ich muss mit dem Master 4 analoge Eingänge von einem NET-Teilnehmer einlesen, um die Daten verarbeiten zu können.
Es handelt sich hierbei um mehrere Druckaufnehmer.

Die Ausgänge von den Netteilnehmern sowie dessen Erweiterungsgeräte schalte ich mit dem Master.

Stelle ich nun die analogen Eingänge ins Net, wird der gesamte Schaltplan hinfällig, weil ich dann keine Ausgänge mehr direkt schalten kann bzw. die gesamte Schaltung auf mehrere Easy`s verteilen müsste.

Hat da einer eine Idee von euch? Ich bin mit meinem Latein am Ende :(


Frohe Ostern und viele Grüße wünscht

DerPalit
Titel: Re:Analoge Eingänge von NET-Teilnehmern
Beitrag von: Maikky am April 24, 2011, 00:11:09 Vormittag
Hallo DerPalit.

Bei Analogwerten ist es tatsächlich so, dass diese nur mit den GT- und PT-Funktionen über das Net
geschickt werden können, d.h. der Net-Teilnehmer muss zwingend ein Programm haben.

Dadurch kannst Du auf die Ein- und Ausgänge noch lesend zugreifen aber nicht mehr schreibend.
Dein Programm wird sich dadurch aber nicht großartig ändern. Im "Master" ersetzt Du die Ausgänge
des "Slave" durch einen SN-Funktionsblock. Im "Slave" wird ein RN-Funktionsblock ergänzt, der den
Ausgang schaltet.   

Gruß
Maikky